Findbuch zum Nachlass von Landrat a. D. Geisert

 60 Seiten umfasst das Findbuch, das einen schnellen Zugang zum Nachlass von Landrat a. D. Hugo Geisert im Kreisarchiv ermöglicht. (Foto: LRA)
Buchen.  (pm) Zahlreiche Unterlagen hatten die Kinder des ehemaligen Landrats des Landkreises Buchen und ersten Landrates des Neckar-Odenwald-Kreises, Hugo Geisert, dem Kreisarchiv überlassen. Gesichtet und systematisch erschlossen wurde der Nachlass zwischenzeitlich von Kreisarchivar Alexander Rantasa, wobei er den schnellen Zugang zu den Dokumenten über ein detailliertes Findbuch sichergestellt hat. Dieses Buch wurde nun im Rahmen einer offiziellen Übergabe, passenderweise im Hugo-Geisert-Saal in Buchen, von Landrat Dr. Achim Brötel stellvertretend an die Tochter Geiserts, Almuth Döhling, und ihrem Mann übergeben.

„Für uns ist das ein Bestand von unschätzbarem Wert. Der zeitgeschichtlichen Forschung steht damit ein weiteres wichtiges Instrument zur Verfügung. Dafür sage ich noch einmal herzlichen Dank“, betonte Landrat Brötel. Auch Rantasa unterstrich den Wert des Archivbestandes, der einen Umfang von zwei laufenden Metern hat. Er umfasst vor allem persönliche Dokumente, Korrespondenzen, Fotos und Fotoalben, Zeitungsausschnitte und eine ganze Reihe von Urkunden, Orden und Auszeichnungen des Altlandrats. Die Unterlagen können im Rahmen der Archivordnung des Kreises während der Öffnungszeiten (Di 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 06261/84-1102, Mail: kreisarchiv@neckar-odenwald-kreis.de) genutzt werden.

Döhling freute sich im Namen der Familie über das Buch. Es sei gut zu wissen, dass der Nachlass damit nun professionell aufgearbeitet ist.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]