Heidelberg: Raubopfer verstorben

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

82-jährige Frau wenige Wochen nach Raubüberfall verstorben – Staatsanwaltschaft Heidelberg und Kriminalpolizeidirektion Heidelberg prüfen Zusammenhang.

(ots) Nachdem eine 82-jährige Frau am 28. Mai 2018 bei einem Überfall in Heidelberg-Weststadt schwer verletzt und in einer Klinik operiert worden war, ist sie am 11. Juli 2018 in einem Seniorenheim verstorben.

Die Staatsanwaltschaft Heidelberg leitete ein Todesermittlungsverfahren ein, um herauszufinden, ob ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der Tat und dem späteren Tod des Opfers vorliegt.

Die Leiche wurde beschlagnahmt und soll beim Institut für Rechtsmedizin der Universität Heidelberg obduziert werden.

Die 82-Jährige war am Montag, den 28. Mai 2018 in der Kaiserstraße unterwegs, als sie ein unbekannter Mann gegen 16 Uhr vor dem Anwesen Nr. 38 von hinten umstieß und die Handtasche entriss. Bei dem Sturz hatte sich die 82-Jährige so schwer an der Schulter verletzt, dass sie stationär in einer Klinik aufgenommen wurde.


Ein Zeuge war durch das laute Rufen der Frau auf die Situation aufmerksam geworden und hatte den Verdächtigen durch die Römerstraße bis in den Bereich Endemannstraße/Hildastraße verfolgt, wo er ihn aus den Augen verlor.

Der Täter wurde wie folgt beschrieben: Er soll ca. 185-195 cm groß, muskulös und dunkelhäutig gewesen sein. Zur Tatzeit soll er dunkle, eng anliegende Kleidung getragen haben.

Das Raubdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hatte nach der Tat die weiteren Ermittlungen übernommen. Bislang liegen allerdings noch keine konkreten Hinweise auf den Täter vor.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg sowie des Dezernats Kapitalverbrechen und des Raubdezernats der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]