SV Neckargerach feiert zweiten Heimsieg

Symbolbild

SV Neckargerach – SC Oberschefflenz 5:1

(ia) Nach dem ersten Heimspielsieg am Dienstag im Neckartalderby gegen den SV Obrigheim war der SV Neckargerach gegen den SC Oberschefflenz heiß auf die nächsten drei Punkte.

Nach zwei Spielminuten hatte auch nach Zuspiel von Amann der junge Flanderka das erste Tor auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Torwart der Gäste. Oberschefflenz spielte zu Beginn der Partie auch sehr gut mit und hatte in der 15. Minute die Möglichkeit selbst in Führung zu gehen, aber der Kopfball eines Gästestürmers ging nur ans Außennetz. Das Heimteam machte das in der 27. Spielminute besser. Blankenburgs Freistoß fand den Kopf von Hiller, der den freistehenden Innenverteidiger Leibfried bestens bediente und der keine Mühe hatte zum 1:0 einzuköpfen. In der 34. Minute verpasste Flanderka wieder sein Tor, als er nach Zuspiel seines A-Jugend Kollegen Johannes Schölch links am Tor vorbei schoss. Dann in der 41. Minute das verdiente 2:0. Eich bediente mustergültig Amann, der dem Torwart aus kurzer Distanz keine Chance ließ. In der 43. Minute vergab Amann das 3:0, als er nach Zuspiel von Johannes Schölch den Ball über das Gehäuse der Gäste schoss.

Nach der Pause setzte der SVN nach und Gören bediente wieder Amann, dessen Schuss diesmal an die Latte krachte. Kurz danach dann die Vorentscheidung. Verteidiger Sebastian Schölch war über die linke Seite nicht zu stoppen und traf aus 16 Metern zum 3:0. Wieder war Sebastian Schölch im Mittelpunkt des Geschehens und sein Querpass fand in Haberland einen dankbaren Abnehmer, der das 4:0 markierte. Oberschefflenz gab nicht auf und wurde mit dem Ehrentreffer durch einen Handelfmeter von Erken in der 85. Minute belohnt. Den Schlusspunkt setzte aber wieder der SVN, der nach Flanke von Schwammberger durch Leibfried das 5:1 erzielte.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]