
SV Seckach- SG Hardheim/Bretzingen 2:2
(zv) Am Oktoberfest-Samstag empfingen die Nohe-Mannen den Tabellennachbarn aus dem Erftal. Kaum hatte der Unparteiische angepfiffen, hatte der SV die erste Möglichkeit durch Erfurt zu verzeichnen. Nachdem zur Ecke abgewehrt wurde, traf wiederum Erfurt per Kopf nur das Außennetz. Anschließend verflachte die Partie, ehe Cakar sich für erste Torannäherung der Gäste verantwortlich zeigte. Wie aus dem Nichts die Seckacher Führung in der 16. Minute als Julian Amend nach einer weiteren Ecke das 1:0 für weiß-rot erzielte. Nachdem Cakar wieder für Gefahr auf SG Seite sorgte, stellte wiederum J. Amend auf 2:0. Horsch und Ganske waren die Protagonisten für weitere Möglichkeiten beider Teams. In der 38. Minute spazierte T. Schnell unbedrängt durch Seckachs Strafraum und verkürzte auf 2:1. Danach schrammte Erfurt an Ganskes Flanke knapp vorbei ehe mit Yörük ein weiterer Gästeakteur völlig unbedrängt zum 2:2-Ausgleich einnetzte. Duplizität der Ereignisse, denn wiederum kam Erfurt nach Anstoß zu einer weiteren Seckacher Möglichkeit.
Die zweite Hälfte war von beiden Seiten geprägt von vielen Unzulänglichkeiten. Ein gefährliches „Getümmel“ entschärfte schließlich Oldie Christian Hornung im Seckacher Tor. Erst ab der 72.Minute kamen die Gastgeber wieder stärker auf und erspielten sich einige gute Möglichkeiten. Erfurt erkämpfte sich das Spielgerät, steckte quer auf Amend, doch der Doppeltorschütze brachte es diesmal nicht fertig den Ball über die Linie zu bugsieren. Wieder war Amend zur Stelle, als er nach Schmitts tollem Einsatz, dessen Hereingabe lediglich an die Querlatte schlenzte.
So wurde Seckachs Schlussoffensive nicht mehr belohnt und es blieb beim letztendlich ärgerlichen Remis für die Hausherren.