Schnitt der Gemeindebäume nur durch Bauhofmitarbeiter

Bf148241 63a6 44a6 b5a2 462b2ddf858d
Symbolbild - Sonstiges

Billigheim. (pm) Die Bauhofmitarbeiter der Gemeinde Billigheim mussten wiederholt feststellen, dass gemeindeeigene Bäume durch Anwohner selbst „zurechtgestutzt“ wurden. Durch diese eigenmächtigen Rückschnitte entstehen größere, langfristige Schäden an den Bäumen und somit an Gemeindeeigentum.

Die Gemeindeverwaltung Billigheim weist darauf hin, dass ausschließlich unere Bauhofmitarbeiter die gemeindeeigenen Bäume fachmännisch zurückschneiden dürfen, sobald dies erforderlich ist. Es bedarf damit keines Rückschnitts durch angrenzende Anwohner bzw. Grundstückbesitzer. Bäume/Hecken auf Gemeindegebiet, welche die Verkehrssicherheit gefährden und geschnitten werden müssen, können der Gemeindeverwaltung bzw. dem Bauhof jederzeit gerne mitgeteilt werden.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]