PiranHAs im Froschteich

C2a3087b 7c26 4cd7 aea2 a066f6acf7b8
Symbolbild

Neckarelzer Handballer zu Gast bei den „Mudfrogs“ Ditzingen

(mb) An diesem Wochenende sind die Neckarelzer Handballer wieder mit zahlreichen Mannschaften im Spielbetrieb aktiv.

Die Herren stehen vor der schweren Auswärtsaufgabe gegen die  TSF Ditzingen. Im Hinspiel konnte man den aktuell Fünfter der Landesliga mit 25:23 niederringen.

Für die kommende Partie ist die Ausgangslage aber denkbar schlecht: neben den eh schon Langzeitverletzten hat nun auch noch die Grippewelle zugeschlagen. Wer Trainer Pejic also zur Verfügung stehen wird, entscheidet sich erst kurzfristig.

Hoffnung schöpfen die PiranHAs für die Partie am Samstag, den 16.02.2019, aus den wechselhaften Leistungen des Gegners bei denen sich Siege und Niederlagen in  schöner Regelmäßigkeit abwechseln. Beginn der Partie ist um 20.00 Uhr und gespielt wird in der  Sporthalle Glemsaue (Gröningerstraße, 71254 Ditzingen).

Ebenfalls am Samstag bestreitet die männliche A-Jugend ihr letztes Spiel in dieser Runde. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Schwäbisch hall will man nochmals doppelt punkten, um sich so positiv aus der Saison zu verabschieden. Der Anpfiff ertönt um 18.00 Uhr.

Die weiteren Einsätze der Neckarelzer Mannschaften finden dann allesamt am Sonntag statt.

Im Jugendbereich spielt die gemischte D-Jugend bereits um 11.30 Uhr gegen die SG Heuchelberg. Gegen diesen Gegner konnte man das Hinspiel für sich entscheiden und setzt nun auf weitere Punkte.

Die weibliche C-Jugend ist etwas später gefordert. Um 16.45 Uhr gastiert man bei der SG Schozach-Bottwartal in Abstatt. Mit einem Sieg könnte man den kommenden Gegner in der Tabelle etwas distanzieren und den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle herstellen. Eine spannende Partie ist also garantiert.

Neben der Jugend sind am Sonntag dann noch die „Alten“ im Einsatz. Beim Spieltag der Herren Ü40 in Beilstein treffen die PiranHAs um 12.20 Uhr auf dien TSV Crailsheim und um 14.00 Uhr auf die Gastgeber der SG Schozach-Bottwartal. Nach den eher durchwachsenen Leistungen in der bisherigen Runde will man sich am Sonntag von seiner besseren Seite zeigen.

Alle Teams hoffen auf viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung.

 

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]