40 Jahre bei der Stadt Mosbach

Dienstjubiläum werner 3

Unser Bild zeigt von links: Bürgermeister Michael Keilbach, Vivien Stecher, Jugend- und Auszubildendenvertreter Simon Wieland, Lena Winterkorn, Ausbildungsbeauftragte Julia Jenske, Jubilarin Sibylle Werner, Abteilungsleiter Einwohnerwesen, Soziale Angelegenheiten Manuel Mayerhöffer, Personalratsvorsitzende Ursula Geier. (Foto: pm)

(pm) Für ihren langjährigen Dienst sprach Bürgermeister Michael Keilbach im Namen der Stadt Mosbach der Jubilarin Sibylle Werner seinen besonderen Dank aus. Ihm schlossen sich gerne Personalratsvorsitzende Ursula Geier und weitere Kollegen im Rahmen einer kleinen Feierstunde an.

Sibylle Werner war als Schreibkraft bei der Volkshochschule Mosbach beschäftigt, bevor sie 1979 bei der Stadt Mosbach als Phonotypistin im zentralen Schreibzimmer eingestellt wurde. Anschließend wechselte sie ins Baudezernat und ist nun schon seit Januar 2010 im Bereich Empfang / Telefonzentrale die persönliche „Visitenkarte“ der Stadt.

Weitere Glückwünsche des Bürgermeisters konnten Vivien Stecher und Lena Winterkorn entgegennehmen, die ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten Ende Februar erfolgreich abgeschlossen haben.

Keilbach überreichte Geschenke sowie die Ehrenurkunde des Landes im Namen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann für ihre 40-jährige treu geleistete Arbeit im öffentlichen Dienst an Sibylle Werner. Die Personalratsvorsitzende Ursula Geier überbrachte die Glückwünsche der Kolleginnen und Kollegen und überreichte ebenfalls Präsente.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]