Drei Siege bei zwei Turnieren

(Foto: privat)
Oberzent. (ra) Am vergangenen Wochenende gewann Shirin Mader in Wolfskehlen die A*-Dressur mit einer sehr guten Wertnote von 7,6. Am Sonntag dann auch die A**-Dressur, hier gar mit einer hervorragenden 8,5. Im Dressurreiter-Wettbewerb Kl. A errang sie mit einer 7,9 den dritten Platz.

Eine Woche zuvor bewies das Team des RFVO Beerfelden, das schon beim „Playday“ kräftig abgeräumt hatte, nun auch beim regulären Michelshof-Turnier, dass der Verein aus der Oberzent derzeit bestens aufgestellt ist.
Im Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp / 1. Abteilung errang Pia Scior einen 5. Platz. Es war der erste Turniereinsatz des neuen Schulpferdes Mathilda, auf der sich auch Jasmin Ebner (3. Abteilung) platzieren konnte. In der 4. Abteilung wurde Kristina Kiermeier auf Anne Pepper Dritte.

In der E-Dressur ging der 2. Platz an den RFVO: Shirin Mader überzeugte auf Diva‘s Joy S mit einer 7,6, gefolgt von ihrer Vereinskameradin Lilou Jama, die mit White Moor Naceur und einer 7,2 Dritte wurde. Den Dressurreiterwettbewerb Kl. A gewann dann souverän Shirin Mader mit Diva‘s Joy S, Lilou Jama wurde mit White Moor Naceur Fünfte.

In der Dressurprüfung A* kehrte sich das Bild um: Lilou Jama siegte mit White Moor Naceur, Zweite wurde Shirin Mader mit Diva‘s Joy S.

Drei Platzierungen folgten dann in der Dressurprüfung A**: 3. Platz für Shirin Mader mit Diva‘s Joy S, 4. Platz Katharina Riesinger mit Merano und ein 7. Platz für Julia Spilger mit Sciroccoh waren drin.

In der Führzügel-Klasse der Jüngsten gelang Rose Mader mit Mary in der 1. Abteilung ein guter vierter Platz, in der 2. Abteilung verfehlte Joline Emmerich mit Beauty und einer guten 7,0 den Sieg nur knapp und wurde Zweite.
Auch das Springen brachte dem RFVO einige Schleifen. Im Stil-Springen Kl. E errang Isabelle Fried mit Don Giovanni und der Wertnote 7,3 einen sehr guten 2. Platz. Es folgten auf den Plätzen 4 und 5 ihre Vereinskameradinnen Karina Kiermeier und deren Schwester Kim Kristin Kiermeier.

Die Springprüfung mit Mindeststilnote A* brachte Karina Kiermeier mit Anne Pepper in 50,87 Sekunden einen dritten Platz ein, Sechste mit 57,22 Sekunden wurde Katharina Riesinger mit Merano. Beide Reiterinnen aus Beerfelden zeigten einen Null-Fehler-Ritt.


(Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]