125 Jahre Nicolaus-Kistner-Gymnasiun

Img 20180501 wa0000 2

(Foto: pm)

Große Geburtstagsfeier an Mosbacher Gymnasium – Schulchronik neu aufgelegt

(pm) Die ersten Unterrichtsstunden am Mosbacher Gymnasium wurden am 14. September 1894 abgehalten nachdem am Tag zuvor die große Einweihungsfeier stattgefunden hatte – Grund genug für die Schulgemeinschaft diesen Tag mit einer ee gebührend zu feiern. Beginn der Feierlichkeiten ist dem Datum gemäß um 14.09 Uhr im Innenhof des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums.

In einem bunten Programm werden verschiedene musikalische Ensembles auftreten, die druckfrische Schulchronik mit den vielen Highlights der erfolgreichen Schulgeschichte wird erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und die offizielle Geburtstagstorte darf angeschnitten werden.

Der Mosbacher SI-Club spendet aus Anlass des Jubiläums eine Menschenrechtstafel, die an diesem Tag von der Präsidentin Edith Eiermann an Schulleiter Jochen Herkert überreicht wird, eine Poetry Slam Show wird für Begeisterung sorgen, für die Kinder gibt es eine Malaktion, zum Abschluss werden 125 Luftballone in den Mosbacher Himmel aufsteigen und dazu werden viele weitere Aktionen im Schulhaus für Abwechslung sorgen.

Der Verein der Freunde wird sich ebenso wie der Verein der Ehemaligen des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums am Programm beteiligen und wie die SMV, die Elternschaft und die Kursstufe für das leibliche Wohl sorgen.

Die gesamte Bevölkerung ist zu diesem Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten herzlich ins Mosbacher Gymnasium eingeladen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]