
Das Titelbild wurde von Lilly Wölken gemalt. (Repro: pm)
Preise im Wert von über 33.000 Euro
Mosbach. (pm) Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit wird auch in diesem Jahr wieder geprägt sein durch den beliebten Adventskalender des Lions Club Mosbach.
Seit Jahren eine feste Einrichtung wird dieser auch bald wieder im erhältlich sein. Auch in diesem Jahr wurde das Motiv wieder von Schulkindern gestaltet. In diesem Jahr von der Wilhelm-Stern-Grundschule Mosbach.
Das Adventskalender-Team um den Kalenderbeauftragen Gerhard Lauth, Steffen Blaschek, Gerhard Cherdron, Günter Endlich, Hendrik Gaude, Hans-Peter Hillmeier, Waldi Kapferer Dr. Peter Klingner und Präsident Wolfgang Metzger hatte die Qual der Wahl unter etlichen wunderschönen, stimmungsvollen Bildern. Lilly Wölken hat schließlich das Rennen gemacht mit ihrer „Friedenstaube über dem Mosbacher Marktplatz.
Für die Produktion wie auch die Konfektionierung bestellter Kalender sorgte die Druckerei Laub aus Elztal-Dallau. Dort durften die kleinen Künstlerinnen und Künstler zusammen mit ihrer Lehrerin Gabi Altenberger bei einer Führung Einblick in ein modernes Druckereiunternehmen nehmen. Daran anschließend durften sie „ihren“ Kalender erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.
Der Adventskalender ist für viele Mosbacher und Besucher ein beliebter, stimmungsvoller Begleiter durch die Adventszeit. Aber mehr noch – bei nur 5 Euro Einsatz – verbergen sich hinter den 24 Türchen rd. 960 Preise im Wert von 33.500 Euro.
Der diesjährige Hauptpreis – ein Gutschein in Höhe von 3.000 Euro für eine Reise nach Wahl – wird an Heiligabend ausgelost.
Die meisten erwerben „ihren“ Kalender schon seit Jahren für sich selber oder die Familie.
Etliche Unternehmen der Region geben den Kalender aber auch als kleine – bei etwas Glück aber auch durchaus werthaltige – Aufmerksamkeit an Mitarbeiter und Kunden. Bei jedem Kauf tut man dazuhin noch etwas Gutes.
Denn der Lions Club Mosbach wird den Gesamterlös des Verkaufs wieder wohltätigen oder kulturellen Zwecken zuführen.
So wie in den vergangenen Jahren beispielsweise für die RNZ-Weihnachtsaktion, für Kindergärten oder den Tafelladen des DRK. Großzügig spenden konnte der Club auch für die Hochwasserhilfe im Ahrtal oder für Flüchtlinge aus der Ukraine.
Mitglieder des Lions Club Mosbach werden die Adventskalender an Samstagen im November ab 9.00 Uhr persönlich anbieten. Erstmals am Samstag, 05. November auf dem Mosbacher Marktplatz. Im Kaufland beginnt traditionell der Verkauf schon einen Tag früher. Das ist am Freitag, 04. November, ab 17.00Uhr. Weil die Kalender sehr gefragt sind ist es ratsam, sich frühzeitig einzudecken.
Darüber hinaus kann der Adventskalender bei folgenden Verkaufsstellen erworben werden, solange der Vorrat reicht:
Agip Tankstelle Ullmann, Avia Tankstelle Fahrenbach, Bäckerei & Café Rebstöckle, Bäcker Mayer, Blumenkind am Marktplatz, Gärtnerei Arbeiter, Grüner Garten Lohrbach, INAST Abfallbeseitigung, Kindlers Buchhandlung, Kruse Uhren, Metzgerei Heck, Metzgerei Mehl Neckarelz, Majolika Med., Meister Beuchert, Modehaus Sessler, Möbel AS, MT Physiowelt Tilsner, Naturkosmetik Rüger, Oess & Bulling Getränke, Rathausapotheke, Stadtapotheke, Schuhhaus Stadler am Marktplatz, Schweikert Moden, Schwing-Mode, Sparkasse Neckartal Odenwald Hauptstelle, Tourist Information Mosbach, Triamedica, Therapiezentrum Belvedere, Volksbank Mosbach Hauptstelle und Zweigstelle Obrigheim.
Die Gewinn Nummern werden täglich in der Rhein-Neckar–Zeitung sowie auf NOKZEIT veröffentlicht. Um zu prüfen ob man gewonnen hat kann man auch auf der Website des Lions-Clubs ([www.lions-club-mosbach.de]) nachschauen. Der Lions Club Mosbach wünscht allen Kalenderkäufern ein „glückliches Händchen“ und bedankt sich für die Unterstützung.