Stadt Mosbach begrüßt neue Azubis

Azubis 2019

PS Die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Mosbach mit ihren Azubi-Paten, Personalabteilungsvertretern und Personalratsvorsitzende. (Foto: pm)

Lehrstellenbörse präsentiert vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten

Mosbach. (pm) Am Montag war es wieder so weit, die Stadtverwaltung Mosbach begrüßte die neuen Auszubildenden.

Ins Berufsleben starteten zwei Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten und eine zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, eine PIA-Auszubildende zur Erzieherin, zudem werden zehn Absolventen des Bundesfreiwilligendienstes bzw. des Freiwilligen-Sozialen-Jahres ihr Praktikum zum neuen Schuljahr beginnen.

In der Mediathek wurden sie vom Leiter der Abteilung Personal und Organisation, Jürgen Ehler, der Ausbildungsverantwortlichen Lena Winterkorn sowie der Personalratsvorsitzenden Ursula Geier begrüßt und in den Reihen der Kolleginnen und Kollegen willkommen geheißen.

Wie in den Jahren zuvor bekamen die neuen Auszubildenden einen Paten aus den zweiten und dritten Ausbildungsjahren an die Seite. Somit haben die „Neulinge“ einen „älteren Hasen“ als Ansprechpartner für alle Fragen.

Nach der Führung durch die Mediathek lernten die Neuen ihre zukünftigen Arbeitsplätze in den verschiedenen Gebäuden der Stadtverwaltung kennen.

Am Nachmittag schloss sich eine Führung durch die Altstadt mit Ursula Geier an.

Alles rund um die Ausbildung und alle wichtigen Informationen erhielten die Auszubildende in einem Einführungsseminar. Nach einer grundlegenden EDV-Schulung ging es dann schließlich in die einzelnen Abteilungen, um die eigentliche Ausbildung zu beginnen.

Wer sich über die Ausbildungsmöglichkeit bei der Stadt Mosbach informieren will, ist zur Lehrstellenbörse am 19. Oktober in der Pattberghalle in Neckarelz eingeladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die vielfältigen Berufsmöglichkeiten bei einer modernen Stadtverwaltung vorgestellt.

Noch bis zum 25. Oktober können sich an einem Ausbildungsstart im Herbst 2020 Interessierte bei der Stadt bewerben.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]