Buchen: Falsche Gerichtsvollzieher

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Am Mittwochnachmittag erhielten Bürgerinnen und Bürger aus Hardheim und dem nördlichen Neckar-Odenwald-Kreis unerwünschte Anrufe. Unbekannte gaben sich als Gerichtsvollzieher aus und versuchten sich dadurch das Vertrauen der Angerufenen zu erschleichen. Schnell wurden die Gespräche dann aber auf das wahre Ziel der Anrufe gelenkt. Den Angerufen wurde erzählt, dass sie durch die Teilnahme an einer Lotterie hohe Schulden hätten und dass dieses Geld nun von dem angeblichen Amtsträger abgeholt werden soll. Zu einer Geldübergabe kam es bislang nicht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und konnte herausfinden, dass nie ein echter Gerichtsvollzieher am Hörer war. In diesem Zusammenhang wird erneut davor gewarnt persönliche Daten am Telefon herauszugeben, Fremden Geld oder Wertsachen auszuhändigen und gebeten im Verdachtsfall unter 110 die Polizei zu rufen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]