Neue Gästeführer für Mosbach gesucht

(Foto: Tim Krieger)

Verkehrsverein Mosbach e. V. bietet Gästeführer-Ausbildung an

Mosbach.  (pm) Gästeführer haben nicht nur die Aufgabe, den Besuchern die schönsten Ecken und Flecken ihrer Stadt zu zeigen, sie führen ihre Gäste auch zu den bedeutsamsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten, erzählen ihnen von Geschichte und von Geschichten und sind vor allem wichtige Botschafter und Werbeträger ihrer Stadt und ihrer Region.

Da auch in Mosbach die Anzahl der Führungen und der Angebote stetig steigt, sucht der Verkehrsverein Mosbach e. V. neue Gästeführer. An insgesamt zwölf Abenden im März werden Themen wie Stadtgeschichte, die Kurpfalz, Baustilkunde, Fachwerk, das Stadtmuseum und seine Gebäude, die Gutleutanlage, Rhetorik, Didaktik und viele weitere und äußerst interessante Themenfelder vermittelt, die für die Gästeführerausbildung von großer Bedeutung sind. Nach Beendigung der Unterrichtsstunden schließt die Ausbildung mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ab. Wichtig ist, dass ein Gästeführer nicht nur aufgeschlossen, kommunikativ und selbstsicher auftritt, sondern sich auch seiner Stadt und seiner Region verbunden fühlt und sein Wissen einfach und leicht verständlich an andere Menschen vermittelt.

Fundierte Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch) sind wünschenswert, jedoch keine Bedingung. Nach bestandener Prüfung werden die Gästeführer durch den Verkehrsverein vermittelt und erhalten dafür eine Aufwandsentschädigung. Die Kosten der Ausbildung betragen 160 Euro und beinhalten neben den Kursen das Unterrichtsmaterial sowie Getränke. Interessierte schicken ihren Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben bis spätestens 21. Februar an den Verkehrsverein Mosbach e. V., c/o Tourist Information, Marktplatz 4, 74821 oder per E-Mail an mariola.hoinka@mosbach.de. Weitere Informationen sind unter Tel-Nr. 06261 9188-20 erhältlich.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]