Osterburken schließt Verwaltungen

(Symbolbild – Pixabay)
Osterburken.  (pm) Rathausbesuche sowie die Besuche in den Ortschaftsverwaltungen stehen den Bürgern aufgrund der aktuellen, dynamischen Entwicklungslage des Corona-Virus bis auf Weiteres nur nach telefonischer Voranmeldung und nur für dringende und unaufschiebbare Amtsgeschäfte zur Verfügung, teilt die Stadt Osterburken heute mit.

Zur Terminvereinbarung steht die Stadtverwaltung telefonisch unter 06291/401-0, oder per Mail unter info@osterburken.de zur Verfügung. Auf der Internetseite www.osterburken.de können außerdem die direkten Durchwahlen der jeweiligen Sachbearbeiter abgerufen werden.

Dringende Termine in den Ortschaftsverwaltungen können direkt über die Ortsvorsteher vereinbart werden. In Schlierstadt ist Ortsvorsteher Jürgen Breitinger, unter 0160/91529700 zu erreichen. In Bofsheim nimmt Ortsvorsteher Werner Geiger unter 06295/688 Anrufe entgegen. Für Hemsbach ist Ortsvorsteher Christoph Groß, unter 06291/2676 oder 06291/6483659 zuständig.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]