Einkaufsnacht auf 20 Uhr verkürzt

Alkoholausschank und -konsum untersagt

 
Mosbach.  (pm) Die 7-Tages-Inzidenz im Neckar-Odenwald-Kreis hat am Donnerstag die 200-er Marke überschritten. Damit nähert sich der Landkreis dem Hotspotstatus mit verschärften Regelungen. Das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis plant deshalb eine entsprechende Allgemeinverfügung.
 
Landesweit wurden die Kommunen außerdem aufgefordert, bei entsprechendem Infektionsgeschehen bereits zum Wochenende Maßnahmen zu treffen, die den Alkoholausschank und -konsum betreffen, bevor die Regelungen hierzu dann in die modifizierte Corona-Verordnung des Landes aufgenommen werden. Die Stadt Mosbach hat daher ein Verbot erlassen, Alkohol auszuschenken und zu konsumieren. Das Verbot erstreckt sich auf alle öffentlichen und öffentlich zugänglichen Straßen, Wege, Plätze und Anlagen im gesamten Stadtgebiet und tritt am Samstag um 0 Uhr in Kraft. Hierdurch soll die durch Alkoholkonsum zunehmende Missachtung der Abstands- und Hygieneregeln vermieden werden, die angesichts des Infektionsgeschehens immer mehr an Bedeutung gewinnen.
 
Die lange Einkaufsnacht des Einzelhandels am Samstag kann aufgrund der steigenden Infektionszahlen nicht in der geplanten Form stattfinden, aber auch eine kurzfristige komplette Absage wollte man vermeiden. Die Einzelhändlergemeinschaft Mosbach Aktiv und die Stadt Mosbach haben sich deshalb am Freitag darauf verständigt, die Öffnungszeit auf 20 Uhr zu verkürzen. Damit haben die Kunden die Möglichkeit über den ganzen Tag verteilt ihre  Weihnachtseinkäufe zu erledigen und die Kundenströme werden so entzerrt. Auch das Parken und der ÖPNV bleiben wie angekündigt in Mosbach an diesem Samstag unentgeltlich. Bereits jetzt steht leider zudem fest, dass die Lange Einkaufsnacht am 4. Adventssamstag entfallen muss.
 
Da ab der kommenden Woche mit deutlichen Einschränkungen zu rechnen und die Schließung des Einzelhandels noch vor Weihnachten nicht ausgeschlossen ist, appellieren  Stadtverwaltung und Einzelhandel an die Bürgerinnen und Bürger: „Bitte besuchen Sie Innenstadt und Geschäfte über den Tag verteilt, um Ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen und vermeiden Sie stark frequentierte Zeiten. Achten Sie auf Abstand und die erforderlichen Hygienemaßnahmen. Bei einem erhöhten Andrang oder Bedenken sollten jede*r individuell und kurzfristig über seine Shopping-Tour entscheiden, schließlich sollte der Einkauf mit einem guten Gefühl und Freude einhergehen“.
 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]