Erste Termine KIZ vergeben

(Symbolbild – Pixabay)
Mosbach. Am Montagabend erhielt der Neckar-Odenwald-Kreis die erfreuliche Nachricht, dass das Kreisimpfzentrum in Mosbach mit rund 1.100 Impfdosen der Firma Biontech/Pfizer versorgt wird und damit am 22. Januar an den Start gehen kann. In den ersten zwei Wochen stehen wöchentlich jeweils rund 550 Impfdosen zur Verfügung. Mehr als die Hälfte davon wird über die mobilen Teams für die dringend erforderliche weitere Impfung in den Pflegeheimen eingesetzt.

Der Rest steht etwa zu gleichen Teilen der Bevölkerung und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Intensivstationen, den Isolierbereichen und den Notaufnahmen der Neckar-Odenwald-Kliniken in Mosbach und Buchen sowie dem Krankenhaus Hardheim zur Verfügung. Landrat Dr. Achim Brötel ist erleichtert, dass es nun endlich losgeht: „Auch wenn im Moment noch wenige Impfdosen zur Verfügung stehen, der erste Schritt ist gemacht. Alle, die zunächst nicht zum Zug gekommen sind, müssen wir leider einfach um Geduld bitten.“

Am frühen Dienstagmorgen wurden dann die Terminslots zur Buchung der Impftermine im Kreisimpfzentrum freigeschaltet. Gebucht werden konnten die ersten Termine bis einschließlich 6. Februar. Die wenigen zur Verfügung stehenden Termine waren allerdings innerhalb einer Stunde vergeben. Der Impftermin für das Kreisimpfzentrum am 23. Januar wird für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Krankenhäuser genutzt und war deshalb für die Bevölkerung nicht abrufbar.

Künftig soll immer mittwochs und samstags geimpft werden, wobei die Termine am 27. und 30. Januar bereits vergeben sind. Terminslots für spätere Impftage werden nach und nach freigeschaltet und rechtzeitig vorher angekündigt. Terminvereinbarungen sind dann weiterhin nur unter der Telefonnummer 116117 beziehungsweise online unter www.impfterminservice.de möglich. Mit steigender Impfmenge werden dann zu einem späteren Zeitpunkt auch weitere Impftage angeboten.

Umfassende Informationen zum Thema Impfen und Kreisimpfzentrum stellt der Landkreis auf seiner Webseite im Rahmen der Corona-Informationen oder unter dem Suchwort „Kreisimpfzentrum“ zur Verfügung.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]