Neujahrsbrezel wurde übergeben

Unser Bild zeigt von links: Oberbürgermeister Michael Jann, Boris Gasert, Obermeister Peter Schlär, Werner Heininger, Bäckermeister Thomas Mayer, Timo Riedinger und MdL Georg Nelius. (Foto: pm)
Mosbach. (pm) Auch wenn der jährliche Neujahrsempfang der Stadt Mosbach aufgrund der aktuellen Lage dieses Jahr nicht stattfinden kann, wollte es sich die Bäcker-Innung Neckar-Odenwald nicht nehmen lassen und die besten Wünsche für das neue Jahr in Form der Neujahrsbrezel übermitteln.

Auch in Corona-Zeiten sind gewisse Traditionen wichtig und stellen – wenn auch in abgewandelter Form – ein Stück Normalität dar. Obermeister Peter Schlär von der Bäcker-Innung Neckar-Odenwald und Bäckermeister Thomas Mayer überreichten Oberbürgermeister Michael Jann im Beisein der Fraktionsvorsitzenden Boris Gassert, Werner Heininger, Georg Nelius, MdL und Timo Riedinger in kleinem Rahmen die traditionelle Neujahrsbrezel. Die Übergabe in Mosbach erfolgte laut Schlär stellvertretend für den Innungsbezirk, solle aber als positives und Glück bringendes Zeichen für alle Kommunen verstanden sein.

Einig waren sich die Anwesenden, dass der Blick nach vorne gehen müsse, dass das Wichtigste sei, dass alle die Pandemie möglichst gut und gesund überstehen und dass auch das wirtschaftliche, kulturelle und soziale Leben baldmöglichst wieder durchstarten könne.

OB Jann bedankt sich auch im Namen der Fraktionsvorsitzenden herzlich für die kunstvoll gebackene Neujahrsbrezel und kündigte an, dass der Neujahrsempfang sobald möglich in abgewandelter Form stattfinden solle. Vorstellbar sei z.B. im späten Frühjahr je nach Infektionslage ein Bürgerfest im Freien. Selbstverständlich werde dann auch die Bäcker-Innung nochmals „mit an Bord“ sein.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]