
(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Die Sportlerehrungen der Jahre 2019 und 2020 erfolgen statt in Präsenz in alternativer Form. Die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler erhalten ein Ehrungspaket; die Ansprache des Oberbürgermeisters erfolgt als Videobotschaft.
Es ist schon eine kleine Tradition, dass Mosbachs erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler im Februar eines jeden Jahres im Kultur- und Tageszentrum Alte Mälzerei bei der Sportlerehrung für ihre sportlichen Erfolge des Vorjahres ausgezeichnet werden. Da aufgrund der Corona-Pandemie die persönliche Anwesenheit im vergangenen Jahr nicht möglich war und auch in diesem Jahr ein Termin nicht absehbar ist, hat man sich bei der Stadt Mosbach nun für eine alternative Form entschieden.
Mosbachs erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler bekommen über ihre Vereine in den nächsten Tagen ein Ehrungspaket zugestellt. Zum Ehrungspaket gehört ein Anschreiben von Oberbürgermeister Michael Jann, die jeweilige Medaille und die dazugehörige Urkunde, sowie als kleine Entschädigung für die Absage der Veranstaltung ein Mosbach Aktiv-Einkaufsgutschein in Höhe von 10 €. Insgesamt werden 96 Ehrungspakete an die Vereine verschickt.
Zusätzlich gratuliert OB Michael Jann allen erfolgreich ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler per Videobotschaft. Das Video ist auf der städtischen Homepage verlinkt bzw. kann auf dem städtischen Youtube-Kanal betrachtet werden. Ein Dank geht aber auch an die Vereinsvorstände, Abteilungsleiter und Trainer, die gerade in Pandemiezeiten und den damit verbundenen Einschränkungen, mit erheblichem Engagement hinter den Erfolgen stehen. Ebenso geht der Dank an alle Vereinsmitglieder und Sponsoren, die den Vereinen die Treue halten.