Bundesförderung für Bücherkiste Schwarzach

Bürgermeister Mathias Haas (li.), MdB Alois Gerig (2.v.li.), MdB Nina Warken (3.v.li.) und Renate Irob, Rosa Weigel und Alison Schweikert vom Ehrenamtsteam der Bücherkiste. (Foto: pm)

Schwarzach.  (pm) Diese Woche erhielt die Gemeinde Schwarzach eine gute Nachricht von den beiden Bundestags- abgeordneten Alois Gerig und Nina Warken (beide CDU). Im Rahmen des Projekts „Vor Ort für Alle“ des Deutschen Bibliotheksverbandes erhält die Bücherkiste eine Bundesförderung von 6.025 Euro.

Mit den Fördergeldern soll die Digitalisierung mit höchstmöglicher Barrierefreiheit ausgebaut werden. „Die tolle Förderung ist ganz im Sinne unseres Gemeindeentwicklungskonzepts zum Inklusiven Mehrgenerationendorf der Zukunft Schwarzach 2.0. Denn mit dem Aufbau eines digitalen Angebots wird das Medienangebot der Bücherkiste quasi noch barrierefreier für alle Menschen der Gemeinde zugänglich“, so Bürgermeister Mathias Haas. „Ebenso stellt dies eine gebührende Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements der Verantwortlichen des Bücherkisten-Teams dar.“

Die Bücherkiste sei laut den beiden Abgeordneten zudem ein Paradebeispiel für ein zukunftsorientiertes Angebot im ländlichen Raum. Die Digitalisierung schaffe eine Flexibilität die beispielsweise das Medienangebot auch für Menschen aus den umliegenden Orten leichter erreichbar mache. „Für uns sind gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land von besonderer Bedeutung, hierzu gehört selbstverständlich auch die Erhaltung kultureller Angebote. Wir sind froh, dass sich Anbieter wie die Bücherkiste kreativ und innovativ anpassen und wir dabei durch Bundesmittel unterstützen können“, so Gerig und Warken. Besonderer Dank gelte deshalb dem ehrenamtlichen Team der Bücherkiste und der Gemeinde Schwarzach für ihr Engagement.

“Vor Ort für Alle” ist ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. im Rahmen des Programms “Kultur in ländlichen Räumen” der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die Fördermittel stammen aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]