Mosbach: Kabarett im Sängerheim

Kabarett im Sängerheim mit Fabian Schläper und Iris Kuhn

(Foto: privat)

Das Sängerheim im Mosbacher Stadtgarten war bis auf den letzen Platz gefüllt, als Fabian Schläper und Iris Kuhn die Bühne betraten. Die 140 Gäste bekamen einen abwechslungsreichen, kurzweiligen und gleichzeitig anspruchsvollen Kabarettabend geboten.

Werbung

Fabian Schläper und Iris Kuhn machen Musikkabarett. Sie hielten den Zuhörern auf charmante Art und Weise alle möglichen kleinen menschlichen Schwächen und die Versuchungen des täglichen Lebens. Jeder konnte sich in dem einen oder anderen Stück der Show wiedererkennen. Fabian Schläper überzeugte dabei mit ausgesprochenem Charme und samtweicher Tenorstimme. Iris Kuhn, die zu einem Großteil der Stücke die Musik geschrieben hat, begleitete einfühlsam am Flügel und nahm, obwohl sie in dem Programm eher eine Nebenrolle hat, durch ihre ausgefeilte Begleitung musikalisch die Hauptrolle ein.

Das Lied „Nie außer manchmal“, das dem Programm seinen Namen gegeben hat, war ein Beispiel dafür, wie wir Menschen mit den süßen und fleischlichen Versuchungen zu kämpfen haben. Auch „Gauloise“ und „Faultier Paul“ waren Beispiele dafür. Und in „Du willst es doch auch“ trieben die beiden das Thema auf die Spitze, wenn sie die Lust auf Schokolade mit der Lust auf Sex verglichen.

Auch die Liebe kam nicht zu kurz, die neckischen Momente der Mann-Frau-Beziehung wurden besungen und bedichtet. Die witzigen Liebeslieder „Die Gärten des Herrn Ming“ und „Eintagsfliege“, im Stil französischer Chansons gehalten, oder das aberwitzige gesungene Gedicht „Der Kuss“ zeigten liebevoll die kleinen oder großen Beziehungs-Probleme auf.

In den samtweichen Liebesliedern wie „Das war kein Zufall“ oder „Gänsehautnah“ trat die poetische Seite der beiden Künstler in den Vordergrund. „Im Winkel deines Mundes sitzt ein Lächeln und baumelt mit den Beinen“. Bei „Niemand ist alleine“ tauschten die beiden die Rollen. Fabian Schläper spielte den Flügel und Iris Kuhn begleitete gefühlvoll mit dem B-Horn. Das waren Lieder die unter die Haut gehen, Lieder, von denen man eine Gänsehaut bekommt.

Nach drei Zugaben wurden die Künstler mit stehendem Applaus verabschiedet. Ein gelungener Abend im Sängerheim, der den Chören Harmonixen und Troubadix Mut macht, die Veranstaltungsreihe „Kabarett im Sängerheim“ auch im nächsten Jahr fortzuführen. Jeder Gast konnte zufrieden nach Hause gehen. Die einen mit der Gewissheit, dass sie mit ihren kleinen Schwächen nicht alleine stehen, die Singles mit Mut machenden Anregungen, die Verliebten mit anregenden Gedanken zur Beziehung und alle zusammen mit der entspannenden Belastung ihrer Lachmuskeln.

Umwelt

Von Interesse