Erneut Punkte liegen lassen

Symbolbild

FV Reichenbuch – FC Schloßau​ 3:3​​​

 Reichenbuch.  (md) Erneut musste der FV Reichenbuch Punkte liegen lassen, weil man nicht die Konzentration bis zum Schlusspfiff hielt, was aber letztendlich ein gerechtes Ergebnis war.

Reichenbuch hatte in Hälfte eins mehr Spielanteile und führte bis auch bis dahin mit 2:0 verdient. So hatte Kielmann in der vierten Minute eine gute Einschussmöglichkeit und der Gästekeeper Keller musste schon zeigen, dass er heute nicht einfach zu bezwingen. Die Heimelf war im Vorwärtsgang, aber die Gäste hatten auch Möglichkeiten. So musste Gimber in der 13. Minute klären. In der 22. Minute strich ein strammer Schuss an Strein und am FVR-Gehäuse vorbei. Reichenbuch entwickelte mehr Druck, was aber fehlte, war der zwingende Torabschluss. Die Heimelf hatte viele Querpasssituationen, ohne zum Erfolg zu kommen. In der 33 Minute konnte der FVR Anhang jubeln, als Bender gekonnt zum 1:0 einschob. Schon kurze Zeit später hieß es 2:0 durch ein Eigentor. Die Gäste hatten zwischenzeitlich ihren stärksten Spieler C. Schäfer in die Offensive gepackt und entwickelten nun mehr Möglichkeiten. In der 43. Minute fiel der Anschlusstreffer ebenfalls durch ein Eigentor.

In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein Spiel gleichwertiger Mannschaften. Es gab auf beiden Seiten Möglichkeiten und Reichenbuch nutzte eine davon zum 3:1 durch Donau (58. Min). Die Gäste gaben aber nicht auf und kamen in der 61. Minute durch Stuhl zum 3:2. Als sich der Gast in der 71. Min noch mit einer roten Karte schwächte, waren die Platzherren sicher, den Sieg einzufahren. Aber man merkte den Gästen die Unterzahl nicht an und so kamen sie in 89. Minute nach einer Ecke zum verdienten 3:3 durch C. Schäfer.

Daten zur Partie:

  • FV Reichenbuch:  Strein, Gimber , Bachmann, Eierman, Kielmann (76. Braun), Schölch, Dylla, Winter, Heeg (53. Min. Donau), Weber, Bender
  • FC Schloßau:  Keller, Mechler, Schäfer, Brech, Proksch, Scheuermann, Gornik, Blumenschein, Schnorr, Friedrich, Stuhl
  • rote Karte: Brech (71.)
  • gelb-rote Karte: Blumenschein (91.)
  • Zuschauer: 180

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]