Freies Impfen für alle Impfwilligen

Kp corona impfung.jpg

(Foto: pm)

Mittwochs künftig Nachmittags- und Abendimpfen in beiden Impfstützpunkten ** 

Bödigheim. (pm) Der Neckar-Odenwald-Kreis bietet am Montag, 17. Januar im regionalen Impfstützpunkt in Bödigheim von 9.00 bis 16.00 Uhr erstmals Impfungen für alle Impfwilligen ab zwölf Jahren ohne Terminanmeldung an. Mitgebracht werden müssen lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass falls vorhanden und die elektronische Gesundheitskarte. Verwendet werden die Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna, wobei alle Personen ab 30 Jahren den Moderna-Impfstoff erhalten. Die für diesen Tag bereits gebuchten Zweitimpftermine bleiben bestehen.

Der Impfstützpunkt befindet sich in der Sporthalle in Buchen-Bödigheim (Hauptstr. 56). Die Anfahrt ist innerhalb der Ortsdurchfahrt ausgeschildert. Am Impfstützpunkt stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Ebenso besteht eine ÖPNV-Anbindung über die Buslinie 842 sowie die Madonnenlandbahn RB 84.

Weiterhin bieten die beiden Impfstützpunkte in Bödigheim und Fahrenbach künftig immer mittwochs ein Nachmittags- und Abendimpfen an. Ab kommenden Mittwoch, 19. Januar wird im Zeitraum von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr geimpft. Die Terminvergabe erfolgt über das Onlinesystem auf www.neckar-odenwald-kreis.de/impfstuetzpunkt sowie über die Telefonhotline unter 06261/ 84 11 11 zu den bekannten Uhrzeiten.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]