Trennung nach Gewalt gegen Schiedsrichter

Symbolbild

Külsheim.  (hd) Das Landesliga-Spiel des FV Reichenbuch gegen den FC Hundheim/Steinbach am vergangenen Sonntag wurde in der
Nachspielzeit, beim Stand von 1:1, zu einem Spielabbruch (NZ berichtete).

Vorausgegangen war eine Tätlichkeit eines Spielers des FC Hundheim-Steinbach gegen den Schiedsrichter nach einer gelb-roten Karte gegen ihn.

Der FC Hundheim-Steinbach, die Mannschaft, Trainer und Betreuer zeigen sind von diesem gewalttätigen Übergriff gegen den Unparteiischen mehr als geschockt und distanzierten sich nach der Partie ganz klar von dieser Verfehlung eines einzelnen Spielers. „Dieser Vorfall entspricht nicht den Werten unserer Mannschaft und des Vereins“, so Pressesprecher Hubert Dick gegenüber NOKZEIT.

„Wir entschuldigen uns aufrichtig beim Schiedsrichter. Der FC Hundheim/Steinbach verurteilt alle Formen von Gewalt aufs Schärfste. So etwas hat auf dem Sportplatz nichts verloren“ teilt Dick weiter mit.

Aus diesen Gründen haben sich die Mannschaft und der Verein noch auf dem Spielfeld von dem übergriffigen Spieler getrennt, der mit Sicherheit kein Spiel mehr für den FC Hundheim bestreiten werde.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]