Jugendrotkreuz stellt Können unter Beweis

(Foto: pm)
 Walldürn. (pm) Der Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes im Kreisverband Buchen fand dieses Jahr in Walldürn statt.

Am Morgen kamen Gruppen aller Altersstufen in Begleitung ihrer Gruppenleitungen und Maskottchen an der Konrad-von-Dürn Realschule zusammen.

In fünf Bereichen konnten die Kinder und Jugendlichen sich dann im Laufe des Tages beweisen: Erste Hilfe/Notfalldarstellung, Rotkreuzwissen, Soziales, „Sport, Spiel & Spaß“ und Kreativität.

Ein Team aus vier Teilnehmern durfte eine Notfallsituation mittels eines Mimen und Notfalldarsteller vorbereiten. Die zwei übrigen Teammitglieder durften dann Erste Hilfe leisten.

Allgemeinwissen und Rot-Kreuz-Geschichte wurde in einem Quiz abgefragt. Hierbei gab es gleich mehrere Gewinne. Das Einlösen der Joker wurde hierbei sehr gut überlegt und zielführend eingesetzt. Außerdem war das Gedächtnis gefragt.

Bei einer weiteren Aufgabe mussten sich die Kandidaten aus einem Kofferraum möglichst viele von 40 durcheinander geratenen Gegenständen merken und nach einer Strecke Sackhüpfen zu Papier bringen. Bei einer Fiaccolata war das Ziel, sich so viele Fackeln wie möglich zu erspielen.

Kreativität war beim Einüben eines Cup-Songs gefragt. Hier wurde rhythmisch zur Musik mit Bechern eine Choreografie einstudiert und präsentiert. Um die Mittagszeit wurde in der Aula der Nibelungen-Halle gemeinsam gegessen, um auch für den Nachmittag und Endspurt des Wettbewerbes gut gestärkt zu sein. Die Betreuungsgruppe vom Ortsverein Walldürn kümmerte sich um die sehr gute Verpflegung, bei der die Kinder gerne zugriffen.

Unter großem Applaus fand zum Abschluss die Siegerehrung statt. Die Gruppen aus Höpfingen konnten sich in den Stufen 1 (10-12 Jahre) und Stufe 3 (17-27 Jahre) für den diesjährigen Landeswettbewerb qualifizieren.

In der Stufe 2 (13-16 Jahre) gewann die Gruppe aus Walldürn. Somit steht für diese JRKler als nächstes der Landesentscheid in Tauberbischofsheim auf dem Programm. Bei den Wettbewerben können auch Gruppen aus Schulsanitätsdiensten teilnehmen. Für nächstes Jahr haben sich schon einige angekündigt, worüber sich das DRK sehr freut.

Im Namen des DRK Kreisverband Buchen gratulierte Präsident Roland Burger allen Teilnehmern und dankte den Organisatoren, Schiedsrichtern, Gruppenleitungen sowie der Stadt Walldürn und der Konrad-von-Dürn Realschule. Für den kommenden Wettbewerb wünscht er den Teilnehmenden viel Erfolg.

Infos zum Jugendrotkreuz

Wer Interesse an der Jugendarbeit des DRK hat oder daran, in eine Jugendrotkreuzgruppe zu schnuppern, darf sich gerne unverbindlich bei den Kreisjugendleitern Erik Macht und Lars Fleckenstein via Mail an KJL@drk-buchen.de melden. Weitere Kontaktmöglichkeiten sind unter www.drk-buchen.de sowie auf den Facebook- und Instagram-Auftritten des Jugendrotkreuzes zu finden.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]