Emilia Joh bei Badischen Meisterschaften

3c59b914 d3bc 401f ade1 cb888bd4b83c

Die Athletin vom LAZ Mosbach/Elztal beim Hürdenlauf. (Foto: privat)
Eppelheim.  (pm) Mit einer Athletin war das LAZ Mosbach/Elztal bei den Badischen Meisterschaften U14 im Blockmehrkampf in Eppelheim vertreten. Für Emilia Joh war es der erste Start bei Badischen Meisterschaften überhaupt.

Mit den Leistungen der Qualifikation spekulierte man seitens des Vereins im Vorfeld auf eine Platzierung unter den ersten acht Teilnehmerinnen.

Und die Obrigheimerin legte gleich spektakulär los. Im Hürden-Sprint über 60m verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung um über zwei Zehntel Sekunden auf 10,94 und auch im Hochsprung steigerte sie mit 1,32 Meter ihre Qualifikationhöhe deutlich. Beim anschließenden Speerwerfen zeigte die 12-Jährige mit 13,64 Meter eine Leistung im Bereich ihrer Bestleistung.

Der Weitsprung wurde dann zur Nervenschlacht. Nach zwei ungültigen Versuchen musste der dritte Versuch sitzen. Mit 4,20 Meter blieb sie zwar hinter ihrer Bestleistung aus der Qualifikation, aber weiterhin im Rennen um die TOP 8.

Im abschließenden Sprint über 75m machte sich dann der lange Wettkampftag bemerkbar. In 11,64s konnte sie nicht ganz an die gezeigten Vorleistungen anknüpfen. Unter dem Strich jedoch standen mit 2.040 Punkten eine neue persönliche Bestleistung im Mehrkampf und den achten Platz im Ranking.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]