„Östlicher Odenwald – Madonnenländchen“

Nz blatt 19 cover 300

(Foto: pm)

Neuauflage der Wanderkarte mit neuen Römerpfaden

Eberbach. (pm) Naturpark Neckartal-Odenwald und Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald legen seit 2016 gemeinsam mit dem regional bekannten MeKi-Verlag aus Griesheim die Wanderkartenserie für den Odenwald auf. In der 34 Kalenderwoche erscheint nun die zweite Auflage des Wanderkarte Nr. 19 mit aktuellem Inhalt.

Das abgedeckte Gebiet umfasst die Orte Buchen, Limbach, Mudau, Seckach und Walldürn.

In der Wanderkarte werden – wie bisher – die Naturpark-Rundwege, die örtlichen Rundwege der Gemeinden, die Naturpark-Lehrpfade, die Geopark-Pfade und die Geopunkte der Naturparke dargestellt. Außerdem sind Info-Einrichtungen, Fernradwege, Fernwanderrouten und Premiumwanderwege wie die Römerpfade und der Neckarsteig (beide Qualitätswege Wanderbares Deutschland) zu finden. Das Geländeprofil wird mit Höhenlinien im 10 m- Abstand dargestellt und für GPS-Nutzer gibt es ein UTM-Gitter im 1 km-Abstand.

Außerdem hält die Karte zahlreiche Informationen zu Sehenswürdigkeiten entlang der Wanderrouten bereit.

Die Neuauflage der Wanderkarte Nr. 19 sowie die weiteren Karten können über den Online-Shop des Naturparks bestellt werden. Des Weiteren sind die Karten bei den Kommunen, den Infozentren der Naturparke und im Buchhandel erhältlich. Der Preis für die Karte beträgt 8,90 Euro.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]