Volksbank unterstützt Jubiläumsspielzeit

Vorstände der Volksbank eG Neckartal bei der Scheckübergabe an die Verantwortlichen der Schlossfestspiele Zwingenberg. (Foto: pm)

Eberbach. (pm) Die Schlossfestspiele Zwingenberg starten am 14. Juli in die 40. Spielzeit. Begeistern wollen die Festspiele die Zuschauerinnen und Zuschauer dann bis zum 06. August unter anderem mit der Hausoper „Der Freischütz“, aber auch mit dem temporeich-fröhlichen Musical „Sister Act“. Möglich macht auch diese Jubiläumsspielzeit unter anderem eine Spende der Volksbank Neckartal eG über 5.000 Euro.

„Wir freuen uns mit Ihnen, wie aus kleinen Anfängen ein ganz großes Musikereignis für unsere Region wurde, das mit seinem umfangreichen Programm für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bietet. Schloss Zwingenberg wurde so zu einem echten Publikumsmagneten. Eine beachtliche Leistung, die nicht nur ein großes Lob verdient, sondern auch Unterstützung“, gratulierten Vorstandssprecher Dr. Achim Himmelmann zusammen mit Bankvorstand Christian Menges bei der Scheckübergabe in Eberbach.

Dankend angenommen wurde die Spende des langjährigen Partners der Festspiele durch den Vorsitzenden des Trägervereins Landrat Dr. Achim Brötel und seinem Stellvertreter Bürgermeister Norman Link sowie den Geschäftsführerinnen Heike Brock und Ilka Zwieb. „Wir freuen uns sehr auf unser Jubiläum. Und glücklicherweise haben wir schon jetzt Vorverkaufszahlen zu verzeichnen, wie wir sie bisher noch nie hatten. Das ist ein schöner Beleg dafür, wie stark die Festspiele in der Region verwurzelt sind. Trotzdem ist aber natürlich jede finanzielle Unterstützung elementar, um so hochklassige Festspiele durchführen zu können. Vielen Dank dafür!“, betonte Brötel.

Aktuelle Informationen zu Programm und Kartenvorverkauf erhält man online oder bei den Tourismusinformationen der Region.

 

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse