SV Neckargerach bestätigt Vorstandschaft

16786155184682.jpg

(Foto: pm)
Neckargerach. (pm) Bei der Hauptversammlung, die seit langem wieder im gewohnten Sportheim stattfand, konnte Vorstand Michael Fromm zahlreiche Mitglieder, darunter auch Bürgermeister Norman Link und Ehrenvorstand Helmut Fromm, begrüßen.

Nach dem Totengedenken blickte Michael Fromm in seinem Rechenschaftsbericht zurück. Mit dem Klassenerhalt und dem Sieg im Kreispokal hatte man im Sommer 2022 ordentlich Grund zum Feiern. Die aktuelle Saison verläuft sportlich planmäßig und man hofft mit allen Mannschaften eine gute Rückrunde zu spielen.

Im Berichtszeitraum spürte man finanziell vor allem die Einschränkungen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs. Auf der Einnahmeseite merkte man das Fehlen von vielen Veranstaltungen und auf der Ausgabeseite die Belastung durch die hohe Inflation.

Im Jahr 2023 wurden mit dem Darts-Turnier und der Faschingsparty schon zwei Events durchgeführt, um die wirtschaftliche Lage zu stabilisieren. Die Kasse wurde von Katharina Enns geprüft, welche eine ordnungsgemäße Führung der Vereinsfinanzen feststellte.

Nachfolgend dankte Bürgermeister Norman Link in seinem Grußwort der Vorstandschaft um Michael Fromm für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Beispielsweise habe man zusammen mit der Anschaffung der Mähroboter im vergangenen Jahr ein großes Projekt erfolgreich zusammen bewältigt. Auf Vorschlag des Bürgermeisters wurde die Vorstandschaft einstimmig von der Versammlung entlastet.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurden Michael Fromm als 1. Vorsitzender sowie Ralf Deigner und Eberhard Reiner als Stellvertreter in ihren Ämtern bestätigt. Marielle Wirth übernimmt künftig das Amt der Schriftführerin und Tobias Leibfried den Vorsitz des Spielausschusses. Jugendleiter bleibt Fabian Flanderka und Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses Adrian Brandt. Neu gewählt wurde Traudel Martin als Facility Managerin.

Der neu gewählte Vorstand ehrte sodann zahlreiche Mitglieder für ihre lange Vereinszugehörigkeit. Abschließend dankte Fromm dem bisherigen Vorstand und den Mitgliedern für ihre Unterstützung und hofft, dass die gute Arbeit genauso fortgesetzt werden kann. Nach dem Singen des Vereinslieds wurde die Versammlung beendet.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]