ZGB-Schüler restaurieren Klinik-Möbel

Übergabe der restaurierten Kleinmöbel an die Geburtsklinik der Neckar-Odenwald-Kliniken durch die Zentralgewerbeschule Buchen. (Foto:pm)

Buchen. (pm) Die Zentralgewerbeschule (ZGB) in Buchen vereint viele Schularten unter einem Dach, unter anderem auch die Berufsfachschule im Berufsfeld Holztechnik für eine berufliche Grundbildung als Schreiner oder Schreinerin. Alle Auszubildenden, die im September ihre dreijährige Ausbildung zum Schreiner beginnen, durchlaufen das erste Jahr eine Vollzeitschule an der ZGB.

Dank einer jahrelangen guten Partnerschaft zwischen den Neckar-Odenwald-Kliniken und der ZGB übernahmen die Schreiner-Azubis auch in diesem Jahr wieder Projektarbeiten wie in diesem Fall die fachgerechte Aufarbeitung von Kleinmöbeln. Kürzlich wurden beispielsweise ein Beistellbett für Neugeborene und andere Kleinmöbel aus der Geburtsklinik der Neckar-Odenwald-Kliniken vom Standort Buchen restauriert.

„Das ist eine Win-Win Situation für beide Häuser: Unsere Schüler waren sehr motiviert, diesen persönlichen Beitrag für die Geburtsklinik als externen Partner erbringen zu dürfen. Natürlich war es aber auch eine gute Übung zum Restaurieren von Möbelstücken.

Hier wurde geschliffen, geölt und lackiert – das sind alles Arbeiten, die ein zukünftiger Schreiner, neben anderen Tätigkeiten wie die Programmierung von CNC-Maschinen, heutzutage können muss“, erläuterten die beiden Technischen Lehrer Konrad Henn und Jürgen Hartmann.

„Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung durch die ZGB als regionalen Partner und schätzen dieses Engagement der Holzfachkräfte von morgen sehr“, so Harald Löffler, Kaufmännischer Leiter der Kliniken.

Die Übergabe der Möbel erfolgte durch einen Technikmitarbeiter der Neckar-Odenwald-Kliniken verbunden mit einem kleinen Dankeschön für die acht mitwirkenden Schüler und die zwei Anleiter der ZGB.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]