(Foto: pm)
Mosbach. (pp) Zufriedene Gesichter bei den Organisatoren der Schülerläufe, so der offensichtliche Eindruck nach der Mosbacher Laufveranstaltung, die erstmals ausschließlich Kindern und Jugendlichen vorbehalten blieb.
Für die ausrichtenden Vereine LAZ Mosbach/Elztal und VfB Mosbach-Waldstadt war der Mosbacher Stadtlauf in seiner ursprünglichen Form, mit dem Lauf durch die Altstadt und den Elzpark, nicht mehr stemmbar.
Aufgrund der großen Nachfrage bei den Schüler- und Jugendläufen hatten sich die Organisatoren schnell entschieden, eine Alternative zu bieten. Das Angebot für die Kinder- und Jugendlichen wurde daher ins Elzstadion verlegt, Alterseinteilung und Streckenlänge blieben gleich. Der organisatorische Aufwand ist für die Ausrichter dort wesentlich geringer.
Das Ergebnis in Zahlen, 370 Voranmeldungen und ca. 30 Nachmeldungen zeigt, dass das Angebot angenommen wurde und das Teilnehmerniveau der Vorjahre erreicht wurde. Zwar ist die Atmosphäre in der Altstadt schöner, jedoch bringt die Stadionvariante neben den logistischen Vorteilen, auch die Möglichkeit die Läuferinnen und Läufer auf der kompletten Strecke zu sehen. Auch bei den Kindern kam dies sehr gut an. „Ich konnte mir meine Kräfte besser einteilen, da ich genau gesehen habe, wieviel ich noch laufen muss!“ so der O-Ton eines jungen Läufers.
Auch die beliebte Schulwertung, welche Schule die prozentual meisten „Finisher“ bezogen auf die Gesamtschülerzahl hat, fand dieses Jahr wieder den Weg ins Programm. Hier gewann die Kurfürstin-Amalia-Grundschule Lohrbach mit (63,8 Prozent) vor der Wilhelm-Stern-Schule mit 33,8 Prozent und der Waldsteige Grundschule mit 31,5 Prozent.
Einzelergebnisse der Schülerläufe:
M6:
1. Volk, Jonas, LAZ Mosbach/Elztal,
2. Ding, Alexander, LAZ Mosbach/Elztal
3. Reißfelder, Valentin, LAZ Mosbach/Elztal,
M7:
1. Rüttenauer, Tom, Lohrtalschule Mosbach,
2. Damm, Constantin,
3. Englert, Fabio, Grundschule Aglasterhausen,
M8:
1. Körner, Pasca, LAZ Mosbach/Elztal,
2. Hoeffgen, Josia, Grundschule Waldstadt,
3. Grimm, Max, Clemens-Brentano Schule Neckarelz,
M9:
1. Molnar, Patrik, Grundschule Diedesheim,
2. Sasonov, Boris, Waldsteige Schule,
3. Birke, Nico, Friedrich-Heuß-Schule,
M10:
1. Brauß, Richard, LAZ Mosbach/Elztal,
2. Hoeffgen, Samuel, Grundschule Waldstadt,
3. Celiscak, Nick, Wilhelm-Stern-Schule Mosbach,
M11:
1. Rüttenauer, Noah, NKG Mosbach,
2. Damm, Leo, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
3. Iatco, Danil, Waldsteige Schule,
M12:
1. Rhein, Marcel, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
2. Fink, Max,
3. Link, Marius, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
M13:
1. Ding, Leonard, LAZ Mosbach/Elztal,
2. Leiblein, Moritz, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
3. Becker, Henrik, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
M14:
1. Schön, Bastian, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
2. Moral, Marlon, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
3. Köhler, Luca, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
M15:
1. Metin, Ethem Gökhen, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
2. Streib, Luca, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
3. Franke, Jayson, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
W6:
1. Fink, Mila,
W7:
1. Brauß, Anna, LAZ Mosbach/Elztal,
2. Wild, Zoe, LAZ Mosbach/Elztal,
3. Rieger, Jana,
W8:
1. Rhein, Lena, Kurfürstin- Amalia- Grundschule Lohrbach,
2. Leutz, Charlotte, Friedrich-Heuß-Schule,
3. Wukkert, Alisa, Waldsteige Schule,
W9:
1. Frey, Finja, Friedrich-Heuß-Schule,
2. Böhme, Jette, Grundschule Diedesheim,
3. Albert, Lotte, Wilhelm-Stern-Schule Mosbach,
W10:
1. Cesario, Malea, Grundschule Diedesheim,
2. Raupach, Nio Grundschule Diedesheim,
3. Friedrich, Valentina, Friedrich-Heuß-Schule,
W11:
1. Nohe, Emilia, Nikolaus-Kistner-Gymnasium,
2. Menger, Paula TB Erlangen,
3. Leutz, Matilda, Friedrich-Heuß-Schule,
W12:
1. Kochendörfer, Anna, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
2. Brauß, Clara, LAZ Mosbach/Elztal,
3. Weiland, Pan, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
W13:
1. Böhm, Celina, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
2. Dogan, Defne, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
3. Thomas, Emma Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
W14:
1. Menger, Sofia, LG Erlangen,
2. Roth, Helene, Nikolaus-Kistner-Gymnasium,
3. Maurer, Lea-Sophie Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
W15:
1. Lips, Joeline-Lara, Nicolaus-Kistner-Gymnasium,
2. Rhein, Madeleine, Nicolaus-Kistner-Gymnasium
