
(Symbolbild – Pixabay)
Osterburken. (pm) Beschäftigte der Firma AZO und der Firma AZO Global Product Center verbrachten heute ihre Mittagspause auf der Straße vor dem Werkstor. Sie wollten damit den Verhandlungen zu einem modernen Tarifvertrag Nachdruck verleihen.
Seit Ende März laufen bereits die Verhandlungen, bei denen es um die Anerkennung der Flächentarifverträge der Metall- und Elektroindustrie geht. In wichtigen Punkten ist man immer noch deutlich voneinander entfernt.
Hierzu gehört auch das Entgelt. Aktuell liegen die vergleichbaren Entgelte im Durchschnitt 20 Prozent unter dem Flächenniveau.
AZO ist unter den Maschinenbauer ein Global Player. Hinsichtlich der Arbeitsbedingungen fehlt jedoch noch ein gutes Stück, um sich am Arbeitnehmermarkt mit anderen wichtigen Maschinenbauern messen zu können.
Für die neue ausgegliederte Firma AZO Global Product Center gibt es bisher keinen zwischen IG Metall und Arbeitgeber abgeschlossenen Tarifvertrag. Den fordern aber die Beschäftigten.
Ihre Kolleginnen und Kollegen der „Alt-KG“ zeigen sich solidarisch, wissen sie doch, dass die Verhandlungen beim GPC auch für sie zu besseren Arbeitsbedingungen führen kann.
Die IG Metall fordert den Arbeitgeber auf, sich am Verhandlungstisch einen ordentlichen Schritt zu bewegen und so auch der Arbeitnehmerflucht zu begegnen und gute neue Fachkräfte rekrutieren zu können.