Flexibilität mit und auf dem Fahrrad

(Foto: pm)
Limbach.  (tw) Gleich mehrfach war beim diesjährigen Fahrradturnier im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Limbach Flexibilität und Geschicklichkeit gefragt.

Denn zu Beginn machte das regnerische Wetter der Durchführung eigentlich einen Strich durch die Rechnung. Um ein Ausfallen zu vermeiden, wurden kurzerhand die Feuerwehrfahrzeuge aus dem Limbacher Feuerwehrhaus ins Freie gestellt und der Übungsparcours wurde in die Fahrzeughalle verlegt.

Die 12 Mädchen und Jungen teilten sich dann altersgerecht in zwei Gruppen auf.
Die Kinder wurden von Christina Geiger und Sven Schumacher vom Polizeipräsidium Heilbronn, Außenstelle Mosbach, Referat Prävention, und von Fridolin Schulz von der Verkehrswacht hervorragend betreut und begleitet.

Die Teilnehmenden konnten auf einem anspruchsvollen Rundkurs ihr Geschick und ihr Können im Umgang mit dem eigenen Fahrrad unter Beweis stellen. Gerade für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr ist ein sicherer Umgang mit dem eigenen Fahrrad besonders wichtig und wertvoll.

Für jedes teilnehmende Kind brachte Bürgermeister Thorsten Weber zum Abschluss einen Preis mit und niemand ging bei der Siegerehrung leer aus. Im Übrigen waren sich alle einig: „Heute gibt es nur Siegerinnen und Sieger“.

Der besondere Dank des Bürgermeisters ging dabei an Christina Geiger, Sven Schumacher und Fridolin Schulz für die Durchführung und das große Engagement rund um diesen Ferienprogrammpunkt.

Das sahen auch die begeisterten Kinder so, denn viele kündigten bereits für das nächste Jahr ihre erneute Teilnahme an. Ein weiteres dickes Dankeschön ging an die örtlichen Banken, der Volksbank Limbach eG und der Sparkasse Neckartal Odenwald, Geschäftsstelle Limbach. Diese stifteten erneut die Preise.

Umwelt

Von Interesse