Elzuferradweg wird umgeleitet

Radweg Markierung

(Symbolbild – Hans/Pixabay)

Mosbach. (pm) Der Elzuferradweg durch das Feuerwehrgelände ist seit einiger Zeit gesperrt. Hintergrund ist, dass es bei Einsätzen und Übungen im Hof der Freiwilligen Feuerwehr Mosbach immer wieder zu gefährlichen Situationen mit Radfahrern gekommen ist.

Ab sofort wird der Radverkehr auf der anderen Seite des Elzufers über den Radweg bei den Stadtwerken geführt. Im Radverkehrskonzept der Stadt ist vorgesehen, diese Route bis zur Schlackenbrücke künftig als Fahrradstraße auszubauen.

Bei anhaltend guter Witterung wird die Radwegführung in der Bleichstraße in den nächsten Tagen durch Markierungen ergänzt, so dass der Weg über die Bleichstraße und den Henschelberg dann dem Radverkehr zur Verfügung steht.

Die Radwegbeschilderung wurde bereits angepasst. Die Absperrschranken werden dann wieder entfernt bzw. geöffnet, wobei die Sperrung für den Radverkehr durch das Feuerwehrgelände per Verkehrszeichen bestehen bleibt.

Die Installation fester Schranken an verschiedenen Stellen der Radwege entlang der Elz hat übrigens den Hintergrund, dass bei Hochwasser bisher mobile Absperrungen vor Ort gebracht und aufgestellt werden mussten. Durch die Schranken wird die Arbeit des städtischen Bauhofs erheblich erleichtert. Die Schranke bei der Feuerwehr wird vom Stadtgarten kommend jedoch auch bei Übungsbetrieb im Hof der Feuerwehr geschlossen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]