Henry-Dunant-Preis für Annika Janson

Schulleiter Christof Kieser (li.), Preisträgerin Annika Janson (Mitte) und DRK-Präsident Roland Burger. (Foto: pm)

Buchen. (pm) Auch in diesem Jahr wurde an der der Helene-Weber-Schule (HWS) in Buchen wieder der Henry-Dunant-Preis für herausragendes ehrenamtliches Engagement in einer Hilfsorganisation verliehen.

Präsident Roland Burger (DRK Kreisverband Buchen) überreichte zusammen mit Schulleiter Christof Kieser und im Namen des DRK-Kreisgeschäftsführer Steffen Horvath Urkunde und einen Einkaufsgutschein an die sichtlich überraschte Preisträgern Annika Janson. Die Schülerin erwies sich durch ihre guten schulischen Leistungen im Profilfach Gesundheit/ Pflege und ihr ehrenamtliches Engagement im Jugendrotkreuz des DRK Höpfingen, sowie im Schulsanitätsdienst der HWS als besonders ehrwürdig.

Der Henry-Dunant Preis, dotiert mit einem 100 Euro Einkaufsgutschein, wird jährlich an diejenigen Abiturienten und Abiturientinnen im Profilfach Gesundheit/ Pflege vom DRK Kreisverband Buchen e.V. verliehen, die sich in außerordentlichem Maße ehrenamtlich für Ihre Mitmenschen einsetzen.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]