Sommerferien bei Friseurin

(Foto: Liane Merkle)

Mudau. (lm) Ein echt cooler Ferientermin, denn man ist nie zu jung, um etwas über Frisuren und das richtige Schminken zu lernen, und die richtige Lehrmeisterin dafür war ganz sicher Sandra Kuhn.

Die wusste so einiges über die Geschichte des Friseurberufs zu erzählen. Und nachdem sie die Mädels über ihre Erfahrungen mit Friseurbesuchen gefragt hatte, durften die jungen Damen selbst aktiv werden, und das taten sie mit viel Kreativität. Zunächst auf Papier – jede Kosmetikstudie braucht schließlich erst einen Plan.

Danach verzierten sie Fingernägel, bevor das gegenseitige Frisieren – mit ganz viel Tipps von Friseurmeisterin Sandra Kuhn und Tochter Leni – ein spaßiger Genuß für alle war. Abschließend erhielten alle Mädels – je nach Geschmack – eine Frisur mit dem Locken- oder Glätteisen.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]