Knapp an Punktgewinn vorbei

C2a3087b 7c26 4cd7 aea2 a066f6acf7b8
Symbolbild

TV Mosbach 2 – TSG Schwäbisch Hall 18:20 (9:9)

Mosbach. (pm) Voller Vorfreude startete die Mosbacher Zweitvertretung am Samstag in der heimischen Jahnhalle in die Hallenrunde. Gegner war die TSG Schwäbisch Hall, der Mitaufsteiger und Konkurrent aus der vergangenen Saison. Aufseiten der Mosbacherinnen war man gespannt darauf, ob man die Inhalte der Vorbereitung im ersten Spiel direkt wie gewünscht umzusetzen vermochte. Leider musste man auf mehrere wichtige Handballerinnen verzichten, was die Aufgabe natürlich nicht unbedingt leichter machte.

Mit dem Wissen, dass man sich in der Außenseiterrolle befand, gingen die Mosbacher Damen, anders als von den vorherigen Saisons gewöhnt, mit viel Tempo und Spielwitz in die ersten Minuten. Über die Stationen 5:2 und 7:4 konnten sich die Kreisstädterinnen bis zum 9:5 absetzen. Die ersten 22 Minuten zeigten die jungen Damen sicherlich einer ihrer bisher besten Leistungen der letzten Jahre.

Insbesondere die linke Angriffsseite mit Hannah Moravec und Lisa Schmitt konnte überzeugen und steuerte sieben der ersten neun Treffer bei. Zum Ende der ersten Halbzeit ging dem Heimteam etwas die Puste im Angriff aus, sodass die Gäste beim 9:9 erstmals ausgleichen konnten. Dank zweier gehaltener Siebenmeter von Anna Cordeiro war das auch zugleich der Pausenstand.

Nach der Halbzeitbesprechung folgte die schlechteste und vorentscheidende Phase, denn aufgrund fehlender Durchschlagskraft im Angriff kam man nun zunehmend ins Hintertreffen. Die Gäste schafften es bis zur 44. Minute, ein 11:17 vorzulegen.

In der Folgezeit fingen sich die Mosbacherinnen wieder und besannen sich auf ihre Qualitäten, die sie in weiten Teilen der ersten Halbzeit erfolgreich gezeigt hatten. Doch auch eine tolle Abwehrleistung in den letzten 12 Minuten, die ohne Gegentor verliefen, kam die Aufholjagd etwas zu spät, schließlich konnte man nur noch auf 18:20 verkürzen.

Nach dem Schlusspfiff ging man dennoch erhobenen Hauptes vom Platz, zeigte man doch eine größtenteils überzeugende Abwehrleistung und bewies, dass man auch in der Bezirksliga mithalten kann. Nichtsdestotrotz blieb der Ärger über den verpassten und durchaus möglichen Punktgewinn.

Nächsten Samstag hat die Mosbacher Zweitvertretung erneut die Möglichkeit, ihr Können in der heimischen Halle unter Beweis zu stellen, wartet mit dem TSV Weinsberg doch sofort der nächsten Gegner auf die Damen. Die Mannschaft freut sich über jegliche Unterstützung bei dem um 16 Uhr beginnenden Spiel, um gegen die etablierte Bezirksligatruppe vom Weibertreu so lange wie möglich gegenhalten zu können.

Für den TVM spielten: Anna-Sophia Pires Cordeiro (Tor), Rebekka Remmler (3), Leonie Bell (1), Antje Lentz (2), Lisa Schmitt (7/4), Lisa Gehring (1), Jennifer Mertke (1), Sophie Lotov, Olivia Raczy, Ann-Carina Groß (1), Hannah Moravec (2)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]