„Demokratie heißt, sich jeden Tag zu beteiligen.“

44f77331 9070 47cf a634 aca64c3c0c1d

In der Landesvertretung Baden-Württemberg: MdB Josip Juratovic mit Mitgliedern und Sympathisanten des SPD-Kreisverband Neckar-Odenwald. (Foto: Weidlich)

Berlin. (kw) Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic besuchten Bürgerinnen und Bürger aus dem Neckar-Odenwald-Kreis das „politische Berlin“. Die An- und Abreise mit der Deutschen Bahn bot Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch über aktuelle politische Themen.

Beim Besuch der Mauergedenkstätte Bernauer Straße wurden die katastrophalen Folgen totalitärer Systeme für jeden Einzelnen greifbar. Die Ausstellung „Weg, Irrwege, Umwege – die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland“ im Deutschen Dom am Gendarmenmarkt veranschaulichte eindringlich den schwierigen und opferreichen Weg zu unseren heutigen bürgerlichen Rechten und Freiheiten.

Am Rande der Präsentation der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin begeisterte Juratovic mit seinem mitreißenden Plädoyer für eine gelebte starke Demokratie und forderte alle auf, „den Wert und die Essenz der Demokratie nicht verkommen zu lassen“.

Im Bundesministerium für Arbeit und Soziales standen Themen wie Bürgergeld und Rente im Mittelpunkt. Bei einer Stadtrundfahrt kam auch das Sightseeing nicht zu kurz.

Höhepunkt der Exkursion war der Besuch des Paul-Löbe-Hauses und des Bundestages. Hier stellte der SPD-Bundestagsabgeordnete Juratovic seine vielfältigen Aufgaben und den Alltag eines Parlamentariers vor, bevor er seiner Sorge über einen Rechtsruck in ganz Europa Ausdruck verlieh. Der „Verfassungspatriot“ brachte es auf den Punkt: „Demokratie heißt, sich jeden Tag zu beteiligen“.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]