Gastgeber hätten mehr verdient

F7d2f2dd ea47 4dc4 88ba 9827bb459baa

(Foto: Jens Gerner)

VfR Gommersdorf – SV Spielberg 0:2

Gommersdorf. (eb) Nichts wurde es mit einem Erfolgserlebnis für den VfR Gommersdorf im Spiel der Verbandsliga gegen den SV Spielberg, obwohl dies möglich gewesen wäre. Durch einen 0:2 gingen die Punkte aber an die Gäste aus Karlsbad.

Dadurch haben sich die Spielberger (24 Pkt.) mit drei Punkten Rückstand auf das Führungsduo 1.FC Mühlhausen und TSG Weinheim auf den fünften Rang festgesetzt. Als Matchwinner entpuppte sich über die gesamte Spielzeit gesehen SV-Torjäger Fabian Geckle, obwohl sich sein Gommersdorfer Gegenspieler Timo Pöthe achtbar aus den Zweikämpfen zog.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

 

Gleich in den ersten Minuten nach dem Anpfiff nahmen die Gäste das Spiel in die Hand und begannen zügig nach vorne zu spielen. Meist waren die Angriffe eingeleitet von Alexander Schoch, der sehr agil sich immer wieder ins Spiel einschaltete. Der erste Schussversuch (7.) ging am VfR-Tor vorbei.

Gommersdorf fand sich dann immer besser mit dem Spiel der Spielberger zurecht und hatte die dicksten Chancen innerhalb von knapp fünf Minuten. Zunächst wurde ein Flachschuss von Rouven Schmidt (10.) auf der Torlinie von einem SVS-Verteidiger geblockt. Kaum zwei Minuten später hatte sich Dennis Vollmer im Sprint um den Ball durchgesetzt, scheiterte aber mit seinem Flachschuss am glänzend reagierenden SVS-Torhüter Mathias Moritz. Beim nächsten Gommersdorfer Angriff hatten die Spielberger nochmal den Fußballgott auf ihrer Seite, als erneut Dennis Vollmer (15.) eine große Möglichkeit hatte. Er hob den Ball aus kurzer aber über das Tor.

„Das passiert ihm normal nicht“, kommentierte der aufmerksam beobachtende, ehemalige Gommersdorfer Spieler und Trainer Werner Winterscheid diese Torraumszenen. Dann machte Geckle (30.) zum ersten Mal auf sich aufmerksam. Er erlief einen langen Ball aus der Abwehr, lupfte ihn über VfR-Keeper Justin Haun, aber an den Pfosten.

Dass Geckle kein Freund von langen Dribblings ist, sondern ein Torjäger mit gutem Schuss, zeigte sich in der 38. Minute, als er mit seinem 20-m Schuss an die Querlatte des VfR-Gehäuses anklopfte. Bis zur Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, mit einem leichten Plus an Torchancen für die Gommersdorfer.

Die Gäste beginnen wieder mit Elan auch den zweiten Abschnitt. An einer flachen Hereingabe (50.) kamen gleich zwei SV-Angreifer nicht ran. Die Gommersdorfer Abwehr konnte klären. Doch auch die Gommersdorfer drängten auf eine Führung. Dennis Vollmer (51.) hatte mit seinem Flachschuss Pech, der am langen Pfosten vorbeiging.

Der dritte Schuss von Fabian Geckle ans Aluminium im Laufe der Partie leitete dann den Erfolg der Spielberger in Gommersdorf ein. Julius Raubold (58.) war zur Stelle und drückte den Abpraller zur Führung für seine Farben über die Linie. Gommersdorf versuchte alles, doch war dann nach dem zweiten Treffer der Spielberger die Partie gelaufen. Wiederum Fabian Geckle (69.) hatte abgezogen und traf.

Der letzte Samstag noch schwer angeschlagene Geckle war wie Phönix aus der Asche wieder dabei und avancierte in Gommersdorf zum Matchwinner. Bei jeder Gelegenheit suchte er den direkten Weg zum Tor und zog auch aus größeren Entfernungen ab, was sich im Endeffekt als sehr wirksam erwies.

„Die Gommersdorfer Mannschaft hätte mehr verdient gehabt. Ein Führungstreffer hätte dem Spiel vielleicht einen anderen Ausgang gegeben“, sagte nach der Partie noch VfR-Ex-Spieler und Ex-Trainer Werner Winterscheid.

Daten zur Partie

  • VfR Gommersdorf: Haun – K. Schmidt (61., Reuther), Pöthe, Hofmann, Geissler – R. Schmidt, Obertautsch, Spitznagel, Weippert – Vollmer (61., Pfeiffer), Walter (71., Beck)
  • SV Spielberg: Moritz – Kramer, Veith, Weber, Schoch, Reinbold, Beck (90., Axtmann), Fetzner, F. Gondorf, Celik (62. Rolf), Geckle (85., Bah)
  • Schiedsrichter: Dennis Boyette (SRVgg Mannheim)
  • Tor: 0:1 (58.) Julius Reinbold, 0:2 (69.) Fabian Geckle
  • Zuschauer: 145

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]