Schefflenz.(ck) Für die letzte Begegnung der SVS in diesem Jahr hatte man sich einiges vorgenommen. Leider wie so oft, gingen die Bemühungen erst einmal nach hinten los. In der sechsten Spielminute klärte man einen Ball in die Mitte. Zwei Pässe später verwandelte Selek den Querpass zur frühen Gästeführung. Die Platzherren waren bemüht und kamen zu zwei Schussmöglichkeiten durch Andreas Becker und Florian Kircher, doch beide verzogen. In der 19. Spielminute war Anton Wanner frei durch und wurde von den Beinen geholt. Konsequenz war die rote Karte für den Abwehrspieler des SV Neckarburken. In Überzahl hatte man nun von Schefflenzer Seite mehr Ballbesitz, doch an klaren Tormöglichkeiten mangelte es weiterhin. Die Gäste aus Neckarburken waren auch zu zehnt im Ansatz weiter gefährlich. Dem Team der SVS fehlte es an der Präzision. So ging es mit dem 0:1 in die Pause.
Werbung
Nach dem Seitenwechsel versuchte die SVS den Druck gegen die dezimierten Gäste zu erhöhen. Es blieb aber vieles Stückwerk. Artur Wanner hatte Pech mit einem Abschluss, denn der Torhüter des SVN lenkte den Ball gerade noch über die Latte. Die Gäste schafften kaum noch Entlastung, doch hatten sie den eigenen Strafraum meistens im Griff. Tobias Müller scheiterte mit seinem Abschluss knapp. Dann wechselte man seitens der SVS und brachte Stoßstürmer Martin Schäfer. Dies sollte dem Spiel noch die Wende bringen. In der 82. Spielminute fand ein langer Ball auf der linken Seite einen Abnehmer, den Pass nach innen verwandelte Martin Schäfer zum Ausgleich. Es kam für die Heimelf aber noch besser. In der 86. Spielminute gab es Freistoß für die SVS an der Strafraumkante. Martin Schäfer schnappte sich den Ball und schlenzte ihn über die Mauer zum 2:1-Siegtreffer ins Netz. In den Schlussminuten warfen die Gäste nochmals alles nach vorne, doch es blieb bis zum Schlusspfiff beim 2:1 für die SV Schefflenz.
Mit Doppel-Torschütze Martin Schäfer hatten man den Sieg im wahrsten Sinne des Wortes eingewechselt.
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Pixabay) Fünf Windenergieanlagen in Hardheim und Höpfingen Hardheim/Höpfingen. (pm) Das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Sonderabfalldeponie Billigheim: Weitere Kontrollergebnisse liegen vor Billigheim/Mosbach. (pm) Nach erhöhten Quecksilberwerten im […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboDie Fotomitmachaktion „Lieblingsorte im Neckar-Odenwald-Kreis“ ist bereits erfolgreich angelaufen und läuft noch das gesamte […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboLeitender Oberarzt Dr. Christoph Ellwanger (li.) und die derzeitigen Landarzt-Stipendiatinnen und -Stipendiaten. (Foto: pm)Neckar-Odenwald-Kreis. […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Pixabay) Geburtenhoch in Billigheim Billigheim. (pm) Im vergangenen Jahr sind in der […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboAuf der Hochebene des Winterhauchs entstand die Gemeinde Waldbrunn. (Foto: M. Hofherr) Waldbrunn. Am […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboUnser Bild zeigt von links: Ortsvorsteher Heinz-Dieter Ihrig, Andreas Schmitt, den neu gewählten Abteilungskommandant […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo Am traditionellen Tourismustag besuchten Landrat Dr. Achim Brötel und zahlreiche Bürgermeister und Partner […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboKarlsruhe/Odenwald. (sim) Die Saisoneröffnung 2010/11 innerhalb des Badischen Fußballverbandes vollzieht sich traditionsgemäß mit dem […]