Serienbrandstifter erhält Bewährungsstrafe

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(Symbolbild – Pixabay)

Tauberbischofsheim. Vom Schöffengericht beim Amtsgericht Tauberbischofsheim wurde ein 32-jähriger Angeklagter heute wegen Brandstiftung zu einer Strafe von zwei Jahren verurteilt, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. Daher wurde der Haftbefehl gegen den Verurteilten aufgehoben. Da alle Seiten ihren Rechtsmittelverzicht erklärten, wurde das Urteil sofort rechtskräftig.

Die Staatsanwaltschaft hatte zwei Jahre Haft auf Bewährung, die Verteidigung eine Bewährungsstrafe gefordert.

Somit gilt als erwiesen, dass der 32-Jährige zwischen 05. Juni und 16. Juni 2023 in vier Fällen in Tauberbischofsheim in den Waldgebieten Edelberg und Hammberg Feuer gelegt und dabei den Wald in Brand gesetzt hat (NZ berichtete). Durch die Taten brannte insgesamt eine Vegetationsfläche von rund 1.500 Quadratmetern.

Nach seiner letzten Brandstiftung wurde der Brandstifter ermittelt und zahlreiche Beweise gesichert (NZ berichtete)

 

Umwelt

Von Interesse