Julian Stipp ist Stimmenkönig

OB Julian Stipp

Der Mosbacher Oberbürgermeister Julian Stipp zieht als Stimmenkönig in den neuen Kreistag des Neckar-Odenwald-Kreises ein. (Foto: pm)

Konstituierende Kreistagssitzung in Aglasterhausen – Frauenanteil halbiert

Mosbach. (pm) Auch wenn keine Überraschungen zu erwarten waren: Die offizielle „Ermittlung und Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Europawahl“ im Neckar-Odenwald-Kreis am 09. Juni durch den Kreiswahlausschuss ist gesetzlich vorgeschrieben.

Deshalb tagte der Kreiswahlausschuss vergangene unter Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden des Kreiswahlausschusses Dr. Björn-Christian Kleih in öffentlicher Sitzung, um das endgültige Wahlergebnis zu ermitteln und bekannt zu geben.

Nach geringfügigen Berichtigungen des vorläufigen Ergebnisses stellte der Kreiswahlausschuss das endgültige Wahlergebnis fest. Von 109.677 Wahlberechtigten machten 72.524 Wählerinnen und Wähler von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Die Wahlbeteiligung lag mit 66,1 Prozent höher als bei der letzten Europawahl 2019, bei der 63,7 Prozent der Wahlberechtigten wählen gingen.

Mit 38,2 Prozent der gültigen Stimmen errang die CDU den höchsten Stimmenanteil, gefolgt von der AfD mit 19,4 Prozent der SPD mit 12,1 Prozent, den Grünen mit 7,6 Prozent, dem BSW mit 5,0 Prozent, den Freien Wählern mit 4,6 Prozent und der FDP mit 4,4 Prozent. Die übrigen der 34 kandidierenden Parteien errangen Stimmenanteile, die unter 2 Prozent lagen.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Im Anschluss an diese Sitzung trat der Kreiswahlausschuss in ebenfalls öffentlicher Sitzung zur Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Kreistagswahl im Neckar-Odenwald-Kreis zusammen.

72.193 Wählerinnen und Wähler und damit rund 61,9 Prozent der Wahlberechtigten – bei der Kreistagswahl 2019 gingen rd. 60 Prozent an die Wahlurne – haben in sieben Wahlkreisen darüber bestimmt, wie sich der neue Kreistag im Neckar-Odenwald-Kreis zusammensetzt.

Von den bereits bisher vertretenen Parteien und der Wählervereinigung werden im neuen Kreistag die CDU 16, die Freien Wähler Kreisverband Neckar-Odenwald zehn, die SPD neun, die AfD sieben, die Grünen vier und die FDP einen Sitz innehaben. Zu den 42 regulär vergebenen Kreistagssitzen kommen fünf Ausgleichsmandate. Damit verkleinert sich das Gremium von bisher 50 Sitzen auf 47 Sitze.

Stimmenkönig wurde mit 8.329 Stimmen der Mosbacher Oberbürgermeister Julian Stipp (SPD). Im neuen Kreistag, der am 24. Juli in Aglasterhausen erstmals zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentreten wird, sind 16 amtierende Bürgermeister vertreten.

Der Frauenanteil ist geringer geworden, nur fünf der 47 Mandate (rd. 10,64 Prozent) werden von Frauen wahrgenommen, 2019 waren es noch elf der 50 Mandate (22 Prozent). Allein drei der fünf vertretenen Frauen gehören der Fraktion der Grünen an.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]