Stabhochspringer springen in die Sommerferien

Stabhochspringer springen in die Sommerferien
Stabhochspringer springen in die Sommerferien

(Foto: pm)
Mosbach. (pp) Gleich zum Start der Sommerferien veranstaltete die Stabhochsprunggruppe des LAZ Mosbach/Elztal einen Ferienwettkampf im Elzstadion.

Jüngster Starter war der neunjährige Thomas Kleih, der bei seinem ersten Wettkampf mit kleiner Unterstützung durch Trainer Hannes 1,46m sprang. Seine beiden Brüder Georg und Clemens waren ebenfalls am Start. Für Georg (M12) war es der zweite Wettkampf und er konnte mit 1,66m eine neue Bestleistung erzielen. Clemens (M14) blieb nur knapp unter seiner Bestleistung, die er vor kurzem bei den Badischen Meisterschaften aufgestellt hatte. Für Ihn gingen übersprungene 2,26m in die Wertung. Für Elisa Peres (W13) war es der erste Stabhochwettkampf und sie sprang ebenfalls Bestleistung mit 1,76m.

Neben den Neulingen waren auch die „alten Hasen“ am Start. Emilia Joh (W14) zeigte technisch gute Sprünge und beendet den Wettkampf mit übersprungenen 2,71m. Alina Baumann (Frauen), die immer noch mit Verletzungsproblemen kämpft, überspringt mit fünf Schritten Anlauf 2,76m. Gerd Eggert (M55) nutzte den Wettkampf als letzten Test für die anstehenden World Masters Athletics Championships in Göteborg und kann mit übersprungenen 2,46m optimistisch nach vorne blicken. Lukas Schmidt (Männer) bleibt mit 3,41m nur knapp unter seiner Bestleistung.

Nur eine Woche zuvor starteten Alina Baumann und Hannes Petry bei den Landesmeisterschaften der Aktiven. Alina Baumann belegte bei den Frauen den elften Platz mit 2,80m und Hannes Petry wird mit 4,30m bei den Männern Zehnter.

Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Mosbach besteht in den Sommerferien für Kinder im Alter zwischen neun und 14 Jahren die Möglichkeit, Stabhochsprung selbst auszuprobieren. Anmeldungen und weitere Informationen sind über die Homepage der Stadt Mosbach erhältlich.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]