Wegen Reh die Leitplanke gestreift

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Unterschiedliche Angaben zum Unfallzeitpunkt

B27/Walldürn. (ots) Die Polizei Buchen sucht Zeugen nach einer Unfallflucht bei Walldürn.

Bereits am 09. September soll eine 50-Jährige mit ihrem Opel Corsa auf der Bundesstraße 27 in Richtung Buchen unterwegs gewesen sein. Auf Höhe der Brücke der Landesstraße 518 soll ein Reh die Fahrbahn gequert haben, weshalb die Frau ausweichen musste und mit der Leitplanke kollidierte. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von circa 11.000 Euro.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Die Frau entfernte sich zunächst von der Unfallstelle und ließ den Unfall gegen 22.15 Uhr von ihrer Tochter telefonisch bei der Polizei melden. Diese schilderte den Unfallhergang und nannte 18 Uhr als Unfallzeit. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellte sich allerdings heraus, dass die Straßenmeisterei Buchen den Unfall bereits gegen 10.15 Uhr angezeigt hatte.

Daher sucht die Polizei nun Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und dem Unfallzeitpunkt machen können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06282 9040 beim Polizeirevier Buchen zu melden.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]