
Die Feierlichkeiten zum 40. Gründungsjubiläum der AWO Binau wurden dieser Tage mit der Jahreshauptversammlung im Sportheim Binau abgeschlossen. Nachwahlen zum Vorstand und die Ehrung von Christiane Weiß durch Bürgermeister Dominik Kircher und AWO-Kreisvorsitzende Gabriele Teichmann ließen das Jubiläumsjahr würdig ausklingen. (Foto: privat)
Jubiläumsjahr der AWO Binau endete mit Mitgliederversammlung
Binau. (rt) Mit der diesjährigen Jahreshauptversammlung schloss der Ortsverein Binau der Arbeiterwohlfahrt seine Aktivitäten zum 40. Gründungsjubiläum endgültig ab. Wie der AWO-Ortsvereinsvorsitzende Gerd Teßmer bei der Eröffnung der Versammlung im Binauer Sportheim betonte, lohne es durchaus, über die zahlreichen Vereinsveranstaltungen noch einmal Rückschau zu halten. Denn in den vergangenen vier Jahrzehnten war Vieles geboten.
Alljährlich ein Fahrradturnier für Kinder in Zusammenarbeit mit der Polizei Mosbach, jährlich ein Kinderferienprogramm, anfangs allein, dann zusammen mit anderen Binauer Vereinen, ebenso Fahrten zu Landesgartenschauen und nach Mannheim in den Luisenpark, regelmäßige Zugfahrten zum Abenteuerspielplatz in der Klinge, alljährliche Seniorennachmittage in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und als einmalige Besonderheit die vierzehntägige Ferienfreizeit für Kinder aus Tschernobyl am Ende der 80-er Jahre.
Man gedachte auch in Dankbarkeit des jüngst verstorbenen Gründungsmitglieds und Vereinswirts Werner Großkopf, dem der Ortsverein viel zu verdanken habe.
NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
Abonnieren Sie kostenlos unserenBürgermeister Dominik Kircher hatte seinen Antrittsbesuch bei der Binauer Arbeiterwohlfahrt. Er bedankte sich namens der Gemeinde für die aktive Mitarbeit der Vorstandschaft um Gerd Teßmer, Monika Friedrich und Helmut Hartmann am Kulturleben von Binau und wünschte dem AWO-Ortsverein auch für die Zukunft so engagierte Mitglieder in der Sozialarbeit wie bisher.
Die Kreisvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Gabi Teichmann würdigte die Sozialarbeit der Binauer AWO über die Gemeinde hinaus und dankte für die zahlreichen Aktionen im Kreisverband. Sie wünschte dem Jubiläumsverein weiterhin erfolgreiches Arbeiten, wenngleich inzwischen auch im Ortsverein Binau die Altersstruktur die Möglichkeiten einschränke.
Der Kassenbericht von Kassenwart Helmut Hartmann fiel wieder recht positiv aus; noch könne man bei sparsamer Ausgabepolitik sein soziales Engagement etwas kosten lassen. So unterstützte der Ortsverein in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr und die von Domenik Hartmann mitveranstaltete Sommerinitiative.
Der Revisionsbericht von Heide Teßmer und Brigitte Seifert bestätigte Helmut Hartmann eine vorbildliche Buch- und Kassenführung. Der beantragten Entlastung wurde einmütig gefolgt.
Innerhalb der Vorstandschaft konnte nun auch der Posten eines weiteren stellvertretenden Vorsitzenden besetzt werden. Mit Domenik Hartmann ist die Vorstandschaft nun wieder vollständig. Für über 35-jährige aktive Unterstützung ehrten Gerd Teßmer, Monika Friedrich, Helmut Hartmann, Domenik Hartmann, Gabi Teichmann und Bürgermeister Dominik Kircher Christiane Weiß und Monika Sigmund.