Skyhookers punkten erneut auswärts

Skyhookers punkten erneut auswärts
Skyhookers punkten erneut auswärts

(Foto: pm)

TG Sandhausen – TSV Buchen 51:56

Sandhausen. (gö) Aus dem vergangenen Auswärtsspiel in der Oberliga Baden ging Buchens erste Basketballmannschaft erneut siegreich hervor. Dieses Mal war das Team beim TG Sandhausen zu Gast. Trotz einiger Ausfälle auf den großen Positionen war die Mission klar: Buchen wollte seine Siegesserie bei den Tabellennachbarn aus Sandhausen unbedingt ausbauen.

Holpriger Start und knappe Führung für Sandhausen

Der Beginn der Partie verlief aus Buchener Sicht holprig, doch mit Ben Hemberger gelang es den Gästen, durch hohes Tempo zunächst eine 6:12-Führung herauszuspielen. Doch Sandhausen fand langsam ins Spiel, übernahm die Kontrolle über das erste Viertel und nutzte seine Chancen besser. Obwohl sich Buchen weiterhin gute Wurfmöglichkeiten erarbeitete, fehlte es an der nötigen Treffsicherheit. So endete das erste Viertel mit einem hauchdünnen 13:12 für die Gastgeber.

Probleme in der Defensive und Rückstand zur Halbzeit

Im zweiten Viertel hatten die Grün-Weißen vor allem defensiv Schwierigkeiten. Die schnellen Pässe der Sandhausen Wild Bees aus den Post-up-Spielzügen brachten der Heimmannschaft zu einfache Punkte. Erst gegen Ende des Viertels fand Buchen offensiv seinen Rhythmus. Zwei schnelle Dreier brachten die Gäste wieder heran, sodass zur Halbzeit lediglich ein Rückstand von drei Punkten auf der Anzeigetafel stand (31:28).

Erschöpfung und Rückstand im dritten Viertel

Im dritten Viertel machten sich die Ausfälle und der schmale Kader der Buchener bemerkbar. Zunehmende Erschöpfung führte zu unnötigen Ballverlusten, und die Spieler gerieten häufiger in Foulprobleme. Sandhausen zeigte in dieser Phase des Spiels mehr Zielstrebigkeit und baute die Führung auf sieben Punkte aus. Mit einem Stand von 45:38 gingen die Teams ins letzte Viertel.

Spektakuläre Aufholjagd im finalen Viertel

Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands von zehn Punkten und nur noch acht Minuten auf der Spieluhr gab Buchen nicht auf. Besonders Lukas Haas und Paul Heizmann machten in der Verteidigung die Zone dicht und verhinderten einfache Punkte der Gastgeber. Diese harte Verteidigungsarbeit sowie ein starkes Rebounding ermöglichten den Buchenern einige Überzahlsituationen, die Topscorer Maximilian Linsler konsequent nutzte.

Seine akrobatischen Angriffe auf den Korb zwangen die Sandhausener zu Fouls. An der Freiwurflinie behielten die Buchener Spieler die Nerven und verwandelten ihre Würfe sicher. Dank einer um fast 30 Prozent besseren Freiwurfquote drehte Buchen das Spiel und sicherte sich den vierten Sieg in Folge mit 51:56.

Motivation für das letzte Hinrundenspiel

Der Sieg ist für das dünn besetzte Buchener Team eine wichtige Motivation für das letzte Spiel der Hinrunde am kommenden Wochenende. Dort wartet mit dem TV Bad Säckingen eines der am weitesten entfernten Auswärtsspiele der Saison. Die Buchener wollen das Jahr mit einem weiteren Erfolg abschließen und ihre Siegesserie fortsetzen.

Für den TSV Buchen spielten: M. Linsler, P. Heizmann, L. Linsler, B. Hemberger, J. Oberhauser, J. Steinbach, C. Saur, L. Haas, G. Trunk Ekanayaka.

Umwelt

Von Interesse