
(Foto: pm)
Lpb zu Gast an der MGS
Mosbach. Grundschulkinder sind mitunter schon weit gereist, aber über ihre nähere Umgebung wissen sie oft wenig. Deshalb nahmen die zweiten und dritten Klassen der Müller-Guttenbrunn-Schule (MGS) gerne das Angebot der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) an, etwas mehr über das Bundesland zu erfahren, in dem sie leben. Gemeinsam mit zwei Studentinnen aus Heidelberg wurden in mehreren Gruppen Riesenpuzzles zusammengesetzt, die eine Landkarte von Baden- Württemberg ergaben. Schon da musste genau hingeschaut, welche Farben zusammenpassen und verstanden werden, was sie bedeuten. Die wichtigsten Bergketten, Flüsse, Seen und Städte konnten die Kinder ganz einfach mit dem Finger besuchen und sich so auf der Landkarte orientieren. Bei kniffligen Rätselfragen erweiterten die Kinder ihr Wissen anschließend ebenso, wie bei einem Quiz. Danke den beiden Mitarbeiterinnen des Landesamtes für politische Bildung, dass sie „The Länd“ den Kindern der Müller-Guttenbrunn-Schule näher gebracht haben.