Lkw-Fahrer betrunken unterwegs

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Hardheim/Buchen. (ots) Ein 35-jähriger Lkw-Fahrer soll am Dienstagabend unter Alkohol- und Drogeneinfluss auf der Bundesautobahn 81 und der Bundesstraße 27 unterwegs gewesen sein. Gegen 20:50 Uhr fiel der Fahrer eines polnischen Sattelzugs durch eine unsichere Fahrweise auf, als er von der Anschlussstelle Tauberbischofsheim auf der B27 in Richtung Hardheim fuhr. Er soll über mehrere rote Ampeln und in Schlangenlinien gefahren sein. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete das auffällige Fahrverhalten der Polizei, die den Lkw schließlich auf Höhe einer Tankstelle in Hardheim stoppte. Dabei fuhr der Fahrer auf den dortigen Gehweg und beschädigte eine Sandsteinmauer.

Bei der Kontrolle nahmen die Beamten starken Alkoholgeruch wahr. Ein Atemalkoholtest war aufgrund seiner Akoholisierung nicht durchführbar. Zudem gab der Fahrer an, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben. Der 35-Jährige musste die Beamten draufhin zur Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten.

Am Krankenhaus angekommen versuchte er trotz eines Gipsverbandes am Arm zu fliehen und rannte in Richtung Stadtmitte. Der Mann konnte jedoch bereits nach wenigen Metern eingeholt werden. Bei der Festnahme leistete er erheblichen Widerstand und verletzte eine Polizistin leicht. Während der anschließenden Blutentnahme beleidigte er zudem die Beamten. Nach Beendigung der Blutentnahme durfte der Mann seinen Rausch in der Gewahrsamszelle der Polizei ausschlafen.

Am heutige Mittwochmorgen wurde er nach der Entrichtung einer Sicherheitsleistung auf freien Fuß entlassen.

Die Polizei sucht Zeugen, die den Lkw auf der B27 oder bereits zuvor auf der A81 gesehen haben. Es handelt sich um eine weiße Zugmaschine mit hellem Auflieger und polnischer Zulassung. Personen, die Hinweise geben können, oder durch die Fahrweise gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 in Verbindung zu setzen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]