Süßer Erfolg für fairen Handel

Süßer Erfolg für fairen Handel
Süßer Erfolg für fairen Handel

(Foto: pm)

20.000 produzierte NOKoladen

Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Rund dreieinhalb Jahre ist die Landkreisschokolade NOKolade erhältlich und erreicht nun pünktlich zu Ostern einen weiteren Meilenstein: Mit nunmehr 20.000 produzierten Tafeln setzt die Landkreis-Schokolade ihre Erfolgsgeschichte fort und hat sich als ideale Alternative zu konventioneller Schokolade etabliert. Gerade zu Ostern eignet sie sich zusammen mit den neuen Landkreiskeksen „GUTsele“ als ideales Produkt für die „Odenwälder GenussTasche“.

„Die hohe Nachfrage zeigt eindrucksvoll, dass der faire Handel und fair produzierte Rohstoffe von den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landkreises zunehmend geschätzt werden und ihnen das Thema ein großes Anliegen ist.

Zweifelsfrei ist die NOKolade ein voller Erfolg geworden“, freut sich der Vorsitzende der Steuerungsgruppe des Fairtrade-Landkreises Landrat Dr. Achim Brötel. Mit der Zertifizierung als Fairtrade-Landkreis im Jahr 2021 stellte der Neckar-Odenwald-Kreis erstmals seine Genussschokolade vor.

Die handgeschöpfte Schokolade ist in drei Sorten erhältlich: Einer Zartbitter-, Nuss- sowie fruchtigen Variante. Hergestellt wird NOKolade in einer Schokoladenmanufaktur, die ausschließlich Produkte in Bio- und Fair-Qualität nutzen. Das Unternehmen legt Wert auf persönlichen Kontakt zu den Kakaobauern und zahlt diesen für den Kakao ein Vielfaches vom Weltmarktpreis.

Als ganzheitliches Konzept trägt Fairtrade dazu bei, dass ausbeuterische Kinderarbeit sowie Zwangsarbeit verboten sind, Schulungen für nachhaltige Anbaumethoden angeboten werden und die Bauern durch einen festgelegten Mindestpreis vor Marktschwankungen geschützt sind. Dies wird durch den Kauf der fair gehandelten NOKolade unterstützt.

Weitere Informationen zur NOKolade sowie die aktuellen Verkaufsstellen sind unter www.neckar-odenwald-kreis.de/nokolade einsehbar.

Umwelt

Von Interesse