Bestleistungen bei Jugendmeisterschaften

Entscheidende Wochen brechen an
Entscheidende Wochen brechen an

Hannes Petry schafft persönliche Bestleistung. (Foto: pm)

Wattenscheid. (pp) Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der U18 und U20 in Wattenscheid war das LAZ Mosbach/Elztal mit zwei Athleten vertreten. Den Auftakt machte Bastian Schön in der Altersklasse U18 über die 400 Meter. Der 800-Meter-Spezialist nutzte die kürzere Distanz zur Einstimmung auf seinen Haupteinsatz und bestätigte dabei seine gute Form. In 51,24 Sekunden verpasste der Obrigheimer seine persönliche Bestzeit lediglich um 0,08 Sekunden.

Tags darauf stand das Halbfinale über 800 Meter auf dem Programm. Nur die Sieger der drei Läufe sowie die vier zeitschnellsten weiteren Athleten qualifizierten sich für das Finale. Schön zeigte erneut eine starke Leistung und erreichte in 1:58,74 Minuten die drittschnellste Zeit seiner Karriere. Als Fünfter seines Laufs reichte es jedoch nicht für den Finaleinzug.

Persönliche Bestleistung für Hannes Petry

Einen echten Glanztag erwischte Hannes Petry in seiner Paradedisziplin, dem Stabhochsprung. In einem hochklassigen und spannenden Wettbewerb steigerte er seine persönliche Bestleistung auf starke 4,70 Meter und belegte damit den sechsten Platz. Es war bereits die dritte Verbesserung seiner Besthöhe innerhalb weniger Wochen – ein eindrucksvoller Beleg für seine derzeitige Topform.

Lehrreiche Premiere für Emilia Joh

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der U16 in Ulm trat Emilia Joh für das LAZ an. Die Nachwuchsspringerin meisterte die Einstiegshöhe von 2,90 Metern souverän, scheiterte jedoch dreimal an der nächsten Höhe von 3,05 Metern. Dieses Ergebnis teilte sie mit fünf weiteren Athletinnen. Bei ihrer DM-Premiere erreichte Joh somit einen respektablen 14. Platz.

Umwelt

Von Interesse