
Das Geschäftsgebiet des neuen Kreditinstituts. (Foto: pm)
Fusion erfolgreich abgeschlossen
Heidelberg/Neckartal. (pm) Die Fusion ist vollzogen: Aus der Volksbank Neckartal und der Heidelberger Volksbank wurde zum 1. Oktober 2025 die Volksbank Heidelberg Neckartal eG. Mit der Eintragung ins Genossenschaftsregister ist die juristische Verschmelzung nun rechtskräftig. Damit erfolgt für das Geschäftsjahr 2025 der erste gemeinsame Jahresabschluss.
Bereits im Juni und Juli hatten die Vertreterversammlungen beider Institute mit überwältigender Mehrheit für den Zusammenschluss gestimmt. „Wir bündeln unsere Kräfte, um unseren Mitgliedern, Kundinnen und Kunden auch in Zukunft ein verlässlicher Partner zu sein – vor Ort, digital und immer nah an den Menschen“, betont der Vorstand. Die neue Genossenschaftsbank wird von einem dreiköpfigen Vorstandsteam geleitet: Toralf Weimer, Dr. Achim Himmelmann und Felix Pöltl. Die technische Fusion, bei der die IT-Systeme zusammengeführt werden, ist für den 22. und 23. November 2025 geplant.
Größeres Geschäftsgebiet und gestärkte Präsenz
Mit einer Bilanzsumme von knapp fünf Milliarden Euro und über 550 Mitarbeitenden entsteht eine bedeutende Genossenschaftsbank für die Region. Das neue Geschäftsgebiet erstreckt sich über den gesamten Neckartalraum – von Neckargerach über Eberbach und Neckargemünd bis hin zur Wirtschafts- und Universitätsstadt Heidelberg. Die Kundschaft profitiert von einer erweiterten Filial- und Servicelandschaft, einer breiteren Produktpalette sowie einer gestärkten Beratungskompetenz.
Arbeitsplätze bleiben gesichert
Ein wesentliches Anliegen der neuen Bank war die Arbeitsplatzsicherheit. Fusionsbedingte Kündigungen sind nicht vorgesehen. Alle Mitarbeitenden bleiben Teil des Teams und tragen gemeinsam dazu bei, die persönliche und kompetente Betreuung der Kundinnen und Kunden fortzuführen.
Qualität und Nähe als Leitbild
Mit der Fusion setzt die Volksbank Heidelberg Neckartal eG ein klares Zeichen für die Zukunft. Regionalität, Kundennähe und Qualität in Beratung und Service bleiben zentrale Werte der neuen Genossenschaftsbank. Die bestehenden Kundenbeziehungen werden nicht nur fortgeführt, sondern gezielt weiter gestärkt, um die regionale Verbundenheit auch künftig zu sichern.